Tatsuki Fujimoto, Übersetzt von Gandalf Bartholomäus
Titel
Chainsaw Man 02
Beschreibung
CHAINSAW MAN – An diesem Hype führt kein Weg vorbei!
Wer sich in den letzten Jahren auch nur ein wenig mit Anime und Manga beschäftigt hat, der wird unweigerlich von Chainsaw Man gehört haben. ...mehr
Muneyuki Kaneshiro, Übersetzt von Markus Lange, Illustriert von Yusuke Nomura
Titel
Blue Lock – Band 24
Beschreibung
Dank Yoichis und Kenyus Zusammenspiel triumphiert Bastard München über Manshine City. Um Kaiser im nächsten Schritt zu schlagen, versucht Yoichi, eine Theorie mit hundertprozentiger Torgarantie auf ...mehr
Maro Aoiro, Sou Akaike, Kururi, Übersetzt von Benjamin Leimser
Titel
Spaßige Gebietsverteidigung für lässige Lehnsherren 02
Beschreibung
Van dachte, er könne nach seiner Verbannung in ein abgelegenes Dorf ein lässiges Leben führen, doch kaum ist er dort angekommen, muss er es vor Banditen verteidigen. Wird ihm seine als nutzlos gelt ...mehr
Was als einfache Routinemission begonnen hat, eskaliert zu einem Kampf auf Leben und Tod! Megumi kann zwar mit letzter Kraft einen angreifenden Sonderrang-Fluch exorzieren, Yuji undNobara hingegen kri ...mehr
Gege Akutami, Übersetzt von Costa Caspary, Illustriert von Gege Akutami
Titel
Jujutsu Kaisen – Band 25
Beschreibung
Alte Liebe rostet nicht! Yorozu hat sogar tausend Jahre darauf gewartet, endlich
wieder mit dem König der Flüche vereint zu sein. Und wenn sie Sukuna schon nicht
haben kann, dann soll er es wenigste ...mehr
Nach allem, was Yuji erlebt hat, will er sein restliches Leben dem Kampf gegen gefährliche Flüche widmen. Aber bereits bei seinem ersten richtigen Einsatz gewinnt der Dämon in ihm die Oberhand, erg ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler