Lothar Dräger, Illustriert von Johannes und Edith Hegenbarth
Titel
TaschenMosaik Band 52
Beschreibung
Mit Hilfe eines Affen, der ihnen Palmwedel bringt, basteln sich die Digedags Vogelschwingen und befreien sich aus dem Burgverlies. Angetrieben von explosivem Bananensekt, landen sie auf einem englisch ...mehr
Wer einmal so richtig aufschneiden will, wird bei den alten Römern sicher fündig. Ob Schule, Sport, Liebe oder Politik: Lateinische Redewendungen und Zitate garantieren Lesespaß für Angeber und al ...mehr
«Ein interessanter Mann ist Helmut Köglberger.
Da es bei unseren Klubs Mode ist, einen Murl
zu haben, hat sich nun auch das österreichische
UEFA-Team einen zugelegt.»
Diese Zeilen waren am 14. J� ...mehr
»Alle Menschen sind auf Glückwünsche angewiesen, sei es zum Geburtstag, zur Verlobung, zur Hochzeit, zum Geschäftsjubiläum, zum Jahreswechsel oder anläßlich anderer gefährlicher Wendepunkte de ...mehr
Loriots Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben. Millionen Deutsche können ganze Dialoge auswendig, Zitate wie »Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht« sind in den allgemeinen Sprachgebrau ...mehr
Herausgegeben von WOLL-Verlag Hermann-J. Hoffe, Michael Martin
Titel
Fragen Sie Dr. Nürsel
Untertitel
Ihr lustiger Ratgeber für Sauerländisch, die schönste Sprache der Welt.
Beschreibung
Was ist ein Ömmes? Ab welcher Scheibenstärke wird ein Bütterken zur Knifte? Warum wird Omma im Sauerland grundsätzlich mit Doppel-m geschrieben? Haben Sauerländer tatsächlich mehr Wörter für R ...mehr
Liebevoll illustrierter Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen. Kultiger Postkarten-Kalender. Kleiner Kalender mit 12 süßen Postkarten.
Beschreibung
Ohne ihn ist alles doof: Der sheepworld Monatskalender im Postkartenformat (16 x 17 cm)
Die süßeste Versuchung, seit es Schafe gibt: Jeden Monat ein neuer Cartoon mit liebevoller Illustration
...mehr
Familienkalender mit 5 Spalten. Humorvoll illustrierter Familien-Wandkalender mit Schulferien und Stundenplänen.
Beschreibung
Der freche Cartoon-Kater von Simon Tofield im praktischen Familienplaner: Der neue Simons Katze-Kalender 2026 ist da!
Für alle, die nicht genug von Simon’s Cat bekommen können: Jeden Monat zaubert ...mehr
Übersetzt von Cornelia Rohleder, Illustriert von Sergio Cariello
Titel
Die Ostergeschichte in Comics
Beschreibung
Die Ostergeschichte in Comics
Ein Abendessen in Jerusalem und eins in Emmaus – und dazwischen entfaltet sich eine dramatische Geschichte von Freundschaft, Verrat, Traurigkeit und Hoffnung: Begleite ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ