Jedes Jahr am 11. November feiern Kinder mit Martinsliedern und Laternenumzügen den Martinstag. In einfachen Worten und farbenfrohen Bildern werden hier die schönsten Legenden über den heiligen Mar ...mehr
Rachel Bright, Übersetzt von Pia Jüngert, Illustriert von Jim Field
Titel
Das Kamel hat schlechte Laune
Untertitel
Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über miese Laune und wie man sie loswird.
Beschreibung
Eine witzige Geschichte zum Vorlesen für alle, die öfter mal mies drauf sind.
Als die Sonne über der Wüste aufgeht, erwacht das kleine Kamel Konrad und hat schlechte Laune. Ihm ist heiß, er i ...mehr
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
06.10.2023
ISBN/EAN
978-3-522-18639-1
Format
Buch (sonst.)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
14,00 €
Autor
Illustriert von Wiebke Rauers, Kai Lüftner
Titel
Furzipups – Oh, du furzige Weihnachtszeit! (Bd. 5)
Beschreibung
Furzipups dachte grad eben:„Morgen, Drachen, wird’s was geben!“Denn nur einmal noch erwachen,dann kommt schon der Weihnachtsdrachen ...
Furzipups und seine Freunde stecken mitten in den Weihna ...mehr
Band 1 der neuen Ostsee-Krimireihe vom Bestseller-Duo. Ostsee-Krimi
Beschreibung
Mit einem solch heiklen Fall hat Kommissarin Hannah Bülow nicht gerechnet, als sie in ihre Heimat Ostersande zurückkehrt. Frisch verwitwet will sie an der Wismarer Bucht ihr Leben neu ordnen und fü ...mehr
Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen f ...mehr
Sven Nordqvist, Illustriert von Sven Nordqvist, Übersetzt von Angelika Kutsch
Titel
Pettersson und Findus. Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Beschreibung
In "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch" von Sven Nordqvist steht Weihnachten vor der Tür, doch die Vorfreude des alten Pettersson und seines Katers Findus wird jäh getrübt. Gerade als sie beginnen, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler