„Es gibt nichts, was ich nicht für diejenigen tun würde, die meine wahren Freunde sind." Jane Austen
Das perfekte Geschenk für die beste Freundin
Wünsche, Zitate und Aphorismen bekannter Autor ...mehr
Niedliche Illustrationen und viele gute Wünsche, die von Herzen kommen, machen dieses Buch zum perfekten kleinen Mitbringsel oder zu einem besonders liebevollen Ersatz für die Glückwunschkarte. Der ...mehr
ein Album für meine Freunde, Geschenk für Schultüte Einschulung, Schulanfang (Freundebuch Schule) PAPERISH®
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften in der Schulzeit!Ein ganz besonderes Freundebuch für Jungs und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen in der Schulzeit. Coole Fahrzeug ...mehr
Neben romantischen, lustigen und nachdenklichen Gedichten und Gedanken über die Ehe überbringt dieses stimmungsvoll illustrierte kleine Büchlein viele gute Wünsche zur Trauung. Ein zauberhafter Er ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Liebevolle Gedichte und Gedanken laden dazu ein, den Veränderungen im Leben mutig, zuversichtlich und voller Selbstv ...mehr
Wenn die Worte fehlen...
Mit einfühlsamen Gedichten und Zitaten überbringt dieses stilvoll illustrierte Büchlein die Botschaft des tiefen Mitgefühls an alle, die einen lieben Menschen verloren hab ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit geistreichen Aphorismen und Gedichten, gepflegtem Design und edlem Papier ist das von Hand gebundene Buch zu alle ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de