23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen und den Geist zu entlasten
Beschreibung
In der heutigen, durch Reizüberflutung und Überstimulation geprägten Welt leben viele Menschen in einem selbst verursachten mentalen Gefängnis: Sie stecken in unendlichen negativen Gedankenschlei ...mehr
Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen
Beschreibung
Nominiert für den NDR-Sachbuchpreis: »Menschen brauchen, um psychisch und körperlich gesund zu bleiben, die analoge Präsenz anderer Menschen.« JOACHIM BAUERDie Menschlichkeit ist in Gefahr. Küns ...mehr
Alte Überlebensstrategien auflösen und Lebenskraft gewinnen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell – NARM™
Beschreibung
»Wir sind nicht mit Scham und Schuld geboren«Scham und Schuld sind tiefsitzende, oftmals unbewusste Empfindungen, die das Lebensgefühl nachhaltig beeinflussen. Der renommierte Psychotherapeut und B ...mehr
Überraschend anders. Von Pubertät bis Menopause: Wie Frauen in jeder Lebensphase ihr volles Potential ausschöpfen
Beschreibung
Der weibliche Blick auf AD(H)S
Mädchen und Frauen mit ADHS oder ADS zeigen andere Symptome als Jungen und Männer. Oft verstecken sie ihre Symptome besser oder sie werden von anderen psychischen Erkr ...mehr
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
Beschreibung
Als Lori Gottlieb sich selbst nach einer Trennung in Therapie begibt, ergeht es ihr ebenso wie ihren Patienten: Sie muss ihre eigenen blinden Flecken erkennen und sich verletzlich machen, um an Trauer ...mehr
Was Eltern tun können bei ADHS, Wutanfällen, Lernschwierigkeiten & Co.
Beschreibung
Wie schaffe ich es, mein Kind von seinen Symptomen und seinem auffälligen Verhalten zu lösen und ihm den Therapiemarathon zu ersparen?
Schon so lange kämpfst du als Mutter oder Vater und tust alle ...mehr
Wie du aus deinem Schatten trittst und herausfindest, was du wirklich willst | SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Es geht mir gut – sagen wir uns.
Wirklich gut – erzählen wir anderen.
Selbstverständlich gut – hallt es dumpf in uns nach.
Manchmal, wenn wir ganz ehrlich zu uns sind, sieht die Wahrheit aber ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.