Ivan Illich, Übersetzt von Thomas Lindquist, Übersetzt von Johannes Schwab
Titel
Die Nemesis der Medizin
Untertitel
Die Kritik der Medikalisierung des Lebens
Beschreibung
DER KLASSIKER DER MEDIZINKRITIK
Ivan Illichs detaillierte Analyse des hiesigen Medizin- und Gesundheitssystems zählt bereits heute zu den Klassikern der medizinkritischen Literatur. Sie lässt deutl ...mehr
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Friesike, Sascha; Sprondel, Johanna – 14188 – Originalausgabe
Beschreibung
Deutschland investiert Milliarden in prestigeträchtige Leuchtturmprojekte und Pseudo-Veränderungen – und ist trotzdem digital weit abgeschlagen. Das liegt auch daran, dass Digitalisierung nicht al ...mehr
Wer Krieg verhindern will, muss danach fragen, unter welchen Bedingungen Krieg moralisch gerechtfertigt wäre. Antwort darauf gibt die Theorie des gerechten Krieges, wenn man sie weiterentwickelt und ...mehr
Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf (Was bedeutet das alles?)
Untertitel
Kant, Immanuel – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Kants Schrift von 1795 ist einer der ersten Texte, der durch seinen völkerrechtlichen Ansatz Gedanken vorwegnimmt, wie sie später in den Vereinten Nationen umgesetzt wurden.mehr
Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Ramge, Thomas – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Sie schlagen uns im Brettspiel Go, das strategisches Denken und Intuition erfordert, und sie bluffen besser als di ...mehr
Wie Fake News Politik machen. [Was bedeutet das alles?]
Beschreibung
Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt. Neu ist nur ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de