Gesetze des Landes Schleswig-Holstein - Textsammlung - Band 1, 9. Auflage 2024
Beschreibung
-Gesetze des Landes Schleswig-Holstein, Textsammlung, Band 1, 9. Auflage, Kiel 2024-
Die umfassend aktualisierte 9. Auflage enthält eine Vielzahl wichtiger Änderungen. Hervorzuheben sind dabei die p ...mehr
Sie interessieren sich für Arbeitsrecht? Egal, ob als Auszubildender oder Studierender, als Beschäftigter, Personalleiter oder Dozent, als Personalratsmitglied oder als Frauen- und Gleichstellungsbe ...mehr
Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - SGB X 2025
Beschreibung
Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X) - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rec ...mehr
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - GG 2025
Beschreibung
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des G ...mehr
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten in Deutschland. Es ist eine wichtige Grundlage des Datenschutzrechts und ergänzt die europäischen Datenschutzvorgaben ...mehr
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (Gerichts- und Notarkostengesetz - GNotKG): Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich ...mehr
Das Erlernen der juristischen Fachsprache ist eine der größten Herausforderungen für Jurist:innen. Juristische Begriffe, Definitionen und Abkürzungen werden oft einfach vorausgesetzt, die genaue f ...mehr
Bundeskleingartengesetz: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des Gesetzes wurden sorgfält ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ