Herausgegeben von Jonathan M. Gibbins, Herausgegeben von Martyn Mahaut-Smith
Titel
Platelets and Megakaryocytes
Untertitel
Volume 4, Advanced Protocols and Perspectives
Beschreibung
The main aim of this fourth volume is to complement the first three volumes published in 2004 and 2012 by adding advanced methodologies and perspectives.  Chapters guide readers through new& ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
31.08.2018
ISBN/EAN
978-1-4939-8585-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
106,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Carlos M. Palmeira, Herausgegeben von Anabela P. Rolo
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-99108-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Herausgegeben von V.E.A. Russo, Herausgegeben von D.J. Cove, Herausgegeben von L.G. Edgar, Herausgegeben von R. Jaenisch, Herausgegeben von F. Salamini
Titel
Development
Untertitel
Genetics, Epigenetics and Environmental Regulation
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler