Bis vor wenigen Jahren wurde an den Schulen die Quantenphysik nach dem Stand von 1926 gelehrt. Die Schrödinger-Gleichung und Borns Wahrscheinlichkeitsdeutung waren damals bekannt. Die Quantenmechanik ...mehr
Herausgegeben von A. Rosenfeld, Beiträge von S.J. Dwyer, Beiträge von R.M. Haralick, Beiträge von C.A. Harlow, Beiträge von G. Lodwick, Beiträge von R.L. McIlwain, Beiträge von K. Preston, Beiträge von A. Rosenfeld, Beiträge von J.R. Ullmann
Anton Zeilinger, Klaus Sander, Erzählt von Anton Zeilinger, Regie von Klaus Sander
Titel
Spukhafte Fernwirkung
Untertitel
Anton Zeilinger über die Schönheit der Quantenphysik
Beschreibung
“Einstein sagte, die Welt kann nicht so verrückt sein, wie uns die Quantenmechanik dies erzählt. Heute wissen wir, die Welt ist so verrückt.” (Daniel Greenberger)
Die Quantenphysik beschreibt ...mehr
Local Investigation of Single Magnetic Molecules with Scanning Tunneling Microscopy
Beschreibung
We worked on different magnetic molecules containing 3d and 4f magnetic centers. Their growth on metallic surfaces, topographies, spin states, magnetic properties and electron transport were locally i ...mehr
Verlag
KIT Scientific Publishing
Erscheinungsdatum
18.01.2019
ISBN/EAN
978-3-7315-0819-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
45,00 €
Autor
Herausgegeben von Sunil S. Chirayath, Herausgegeben von M. Sai Baba
Titel
Human Reliability Programs in Industries of National Importance for Safety and Security
InfinityAstro - die Unendlichkeit im Bild - Astrofotos von Roland Schliessus (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Amateur-Astrofotos, von meiner Terrasse aus gemacht
Beschreibung
Astrofotografie von InfinityAstro (c) Roland Schliessus - die phantastischen Objekte des Nachthimmels habe ich mit meinen Teleskopen fotografiert, um sie für die Menschen sichtbar zu machen.
Premium ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse