Grafomotorische Übungen für Menschen von 8 bis 88 Jahren
Beschreibung
Der 3. Block aus der Reihe „Geschickte Hände zeichnen“ bietet ein umfassendes grafomotorisches Übungsprogramm für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und auch Erwachsene. Der Schwerpunkt liegt auf ...mehr
Informationen zur Reihe: In dieser Reihe werden die wichtigsten pädagogischen Ansätze für Krippe und Kindergarten vorgestellt. Neben den Grundlagen zum Konzept, zur Methodik und Didakti ...mehr
Bildungsprogramm mit Handreichung für saarländische Krippen und Kindergärten
Beschreibung
»Kindertageseinrichtungen sind neben der Familie die ersten Bildungsorte, an denen Kinder Erfahrungen mit dem Weltwissen machen, ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln, Neues lernen. Die Pädagog ...mehr
Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen und Eltern - Ein Abenteuer-Fachroman der ganz besonderen Art
Beschreibung
Ein Tag der offenen Tür in der Kita KITOPIA
Dieses Buch beschreibt in faszinierend ungewohnter Art und Weise, wie gute Bildungsarbeit in Kitas gelingen kann: mit erfolgreicher Bildungsarbeit, fernab ...mehr
Kita-Planer 25/26 für Tageseltern und Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe oder Hort +++Termine in der Kita, Termine privat und dann auch noch die Angebote und Projekte für die Gruppe planen? ...mehr
Kinder sind mit allem Notwendigen ausgestattet, um ihre Umwelt neugierig zu erforschen, ihre Körperkräfte zu üben und ihre Geschicklichkeit zu entwickeln. Aber sie brauchen Räume und Materialien, ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de