Bürgermeister Dr. Thomas Schulze schrieb in seinem Grußwort: ''Wir sind Diepholz' – das ist das Motto der Gegenwart in der Stadt Diepholz. Damit man weiß, wer und was 'Wir' sind, muss man sich un ...mehr
Herausgegeben von Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg e.V.
Titel
Wilhelmsburg - Hamburgs große Elbinsel
Beschreibung
Das Stadtteilbuch zeigt neue Perspektiven eines in Hamburg immer noch wenig bekannten und oft unterschätzten Quartiers. Mittlerweile jedoch wird Wilhelmsburg als Region der Chancen und Möglichkeiten ...mehr
Neuhausen, nordwestlich von Münchens Altstadt gelegen, kann auf eine mehr als 850 Jahre alte Geschichte zurückblicken.
Vom kleinen, unbedeutenden Bauerndorf entwickelte es sich zu einer Vorstadt mit ...mehr
Ein Streifzug durch Mecklenburg-Vorpommern lässt nicht nur wunderschöne Landschaften erleben, sondern als Teil des reichen kulturellen Erbes auch prächtige Schlösser, Burgen sowie viele Herren- un ...mehr
Wer war Gerrich?
Woher kam der Gründer? Wie lebte er?
Warum siedelte er hier? Warum ein Damenstift?
Diesen und weiteren Fragen gehen Gaby und Peter Schulenberg sowie Peter Stegt auf den Grund. Sie n ...mehr
Herausgegeben von Michael Kirchschlager, Herausgegeben von Hans Thiers, Wolfgang Krüger, Frank Esche, Udo Brill, Wolfgang Tanner, Sieglinde Schwarzer, Kerstin Kämmerer, Lutz Harder, Frank Richer, Lothar Schirmer
Titel
Blutspur durch Thüringen
Untertitel
Berichte - Bilder - Dokumente 1880-2020
Beschreibung
Spannender Sammelband mit zahlreichen Mord- und Kriminalfällen aus ganz Thüringen, u.a. Mord in Gera 2017, Brutaler Messerangriff in Gera 2020. Mit Beiträgen von Hans Thiers, Wolfgang Krüger, Fran ...mehr
In den 50er und 60er Jahren waren die Straßen in den Dörfern noch ungeteert und das Brennholz lag gestapelt unterm Schuppendach. An der Ecke gab's den Tante-Emma-Laden und aus dem Backhaus duftete e ...mehr
Herausgegeben von Stadt Schiltach, Redaktion: Andreas Morgenstern
Titel
Erzähl mir von SCHILTACH
Beschreibung
Burg und Bürger, Stadtgründung und Reformation, Gerberei und Floßfahrten, Reichsbannerstadt und reges Vereinsleben, Fachwerkjuwel und Industriestadt … In Schiltachs Geschichte gibt es viel zu ent ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de