Dieses Nachschlagewerk enthält alle wichtigen Informationen über die bekanntesten Handfeuerwaffen. Die einzelnen Modelle werden mit Bildern, schematischen Darstellungen und technischen Details vorge ...mehr
Der höhere Verwaltungsbeamte Hermann Meyerhoff zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Bundesrepublik
Beschreibung
Der Verwaltungsbeamte Hermann Meyerhoff durchläuft ohne erkennbare Brüche in seiner Karriere drei politische Systeme: Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Immer in leitender Po ...mehr
Historische Urteilsbildung ist für das Fach Geschichte grundlegend. Sie ist eng mit dem Ziel des Geschichtsunterrichts verknüpft, die Fähigkeit zum historischen Denken und damit die Ausbildung eine ...mehr
Die in diesem Band versammelten Analysen, lassen sich keiner der staatstheoretischen Strömungen zuordnen, die während der letzten Jahrzehnte prominent geworden sind. Die Entwicklung ihrer eigenen th ...mehr
Warum gilt Braunschweig als Wiege der Rechentechnik? Wie findet die Holländermühle Paula ihren Weg von Broitzem nach Steinhude? Und warum verwandelt sich ein beschauliches Heidedorf in Klein-Texas? ...mehr
Bayreuth ist eine Königin. Einmal im Jahr legt sie ihr prunkvolles Kleid an, dann, wenn Festspielzeit ist. Und aus den alten Gemäuern atmet Geschichte, springen einem der Zauber und die Pracht der R ...mehr
Verlag
Bast Medien GmbH
Erscheinungsdatum
20.12.2023
ISBN/EAN
978-3-946581-62-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,00 €
Autor
Jürgen Moeller, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Der Kampf um die Thüringer Pforte April 1945
Untertitel
Der Vorstoß des VIII. US Corps aus dem Raum Eisenach zur Linie Gotha – Oberhof. Die Kämpfe im nordwestlichen Thüringer Wald und die Besetzung der Städte Eisenach und Gotha
Beschreibung
Autor: Jürgen Möller, Festeinband, 400 Seiten mit 224 Fotos und Abbildungen sowie 2 Karten.
Buchreihe: Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 | Bd.12.
ÜBER DAS BUCH:
Das Buch knüpft lückenlos an ...mehr
von Karl-Heinz Bommhardt - Krieg – Familie – Bergbau – Politik, 300 Seiten mit 161 Fotos, Karten und Tabellen. 17 x 24 cm
Inhalt:
Politische und wirtschaftliche Verhältnisse
am Ende ...mehr
Eisenacher Kraftfahrzeuge der Nachkriegsproduktion
Beschreibung
In diesem Band beschreibt Horst Ihling die außerordentlich interessante und heute beinahe vergessene Geschichte der Nachkriegszeit im Eisenacher Automobilwerk.
Zahlreiche historische Fotografien beg ...mehr
Im September 1937 wurde das Heim "Kurmark", zunächst noch unter dem Namen "Heim Brandenburg", als drittes Heim des Lebensborn e. V. in Klosterheide (Kreis Ruppin) eröffnet. Zwischen 1937 und 1945 k ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ