„Wie man als Therapeutin im Interventionen einen bleibenden Eindruck (‚Impact‘) hinterlässt, vermag die kanadische Therapeutin Danie Beaulie in ihren Workshops lebendig und kurzweilig zu demons ...mehr
Beziehungsfallen vermeiden
Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig, schwer behandelbar und stehen außerdem im Ruf, psychiatrische Teams und Klinikstationen aufzumischen.
Ra ...mehr
Die kleine Psychotherapeutische Schatzkiste - Teil 2
Untertitel
Weitere systemisch-lösungsorientierte Interventionen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Familien
Beschreibung
Das bietet die zweite Schatzkiste:- Neue Interventionen- Neue Indikationen- Erweiterung der Topics aus Band 1- Noch mehr BeispieleDie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien oder Grupp ...mehr
C. G. Jung auf den Punkt gebracht - die kompakte Einführung in die Jungsche Psychologie endlich wieder lieferbar. Klar und verständlich erschließt die renommierte Jungsche Analytikerin Verena Kas ...mehr
Herausgegeben von Kirsten von Sydow, Herausgegeben von Ulrike Borst
Titel
Systemische Therapie in der Praxis
Beschreibung
Die Systemische Therapie ist nachweislich sehr gut wirksam und seit Juli 2020 als Verfahren der Erwachenenpsychotherapie sozialrechtlich zugelassen. In diesem praxisnahen und lebendigen Lehrbuch wird ...mehr
Schlafstörungen sind dramatisch weit verbreitet: 4,8 Millionen Deutsche leiden an chronischen Schlafstörungen. Ein Drittel der Arbeitnehmer fühlt sich regelmäßig erschöpft und klagt über verrin ...mehr
Mit dem Traum(a)-Haus-Konzept aus der Beziehungskrise
Beschreibung
30 bis 50 % aller Paare, die eine Paarberatung aufsuchen, hatten in der Kindheit traumatische Erlebnisse. Gleichzeitig kann man feststellen: In fast jeder Herkunftsfamilie mussten die eigenen Eltern g ...mehr
Selbstwert aktiv aufbauen und festigen. Mit Online-Material
Beschreibung
Selbstwertprobleme werfen einen langen Schatten auf unser Leben: Wir sind mit uns unzufrieden, zweifeln daran, ob wir so liebenswert und erfolgreich sind wie andere. Wie können wir einen gesunden Sel ...mehr
Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Behandlungsansatz zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns
Beschreibung
Die Kleine Schule des Genießens ist ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm, das in den vergangenen Jahren vielerorts Eingang in die ambulante und stationäre psychotherapeutische Versorgun ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.