Köln auf ausgesuchten Touren erkunden – mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, die bunte Vielfalt genießen, Kultur sehen und Geschichte erleben. Denn die Domstadt hat mit über ...mehr
Wo liegt eigentlich Siehdichum? In seinem vielleicht persönlichsten Buch erkundet Uwe Rada eine Region zwischen Spree und Oder, die weitgehend unbekannt ist, obwohl es hier viel zu entdecken gibt: da ...mehr
Herausgegeben von KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
Titel
Wandern und Pilgern auf dem Lutherweg in Sachsen-Anhalt
Untertitel
Beschreibung des Lutherweges von Stolberg bis Lutherstadt Wittenberg und von Lutherstadt Wittenberg nach Höhnstedt
Beschreibung
Beschreibung des Lutherweges von Stolberg (Harz) über Halle (Saale) bis Lutherstadt Wittenberg und von Lutherstadt Wittenberg über Dessau-Roßllau und Bernburg (Saale) nach Höhnstedt.mehr
Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleen,
satte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und endlose Felder,
die durch das kräftige Rot der Mohnblumen am Rande
zu wahren Bilderbuchmotiven werden ...mehr
Auf den Spuren Theodor Fontanes durch Berlin und Brandenburg
Beschreibung
»Irgendwo kommt man immer auf seine Kosten.« - Theodor Fontane
Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich 2019 zum 200. Mal, Anlass für den Publizisten Lars Franke, sich auf die Spuren des berühmte ...mehr
Gunter Böhnke, Kabarettist und sächsisches Urgestein, hat die bemerkenswertesten Dinge über seine Heimat und seine Landsleute zusammengetragen und bietet einen höchst unterhaltsamen Einblick in di ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ