Mit 72 Hektar Fläche gehört der Leipziger Südfriedhof zu den größten Parkfriedhöfen Deutschlands und steht nach Hamburg-Ohlsdorf und Berlin-Stahnsdorf an dritter Stelle. Er bildet ein Gesamtkuns ...mehr
Als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel Europas genießt das Waldstraßenviertel einen besonderen Schutz als Flächendenkmal. Unmittelbar vor den Toren der Stadt entstand ab ...mehr
Istrien und Kvarner Bucht - Ein Reiseführer für Abenteurer und Genießer zu beeindruckenden Naturschönheiten, faszinierenden Inseln und malerischen Städten. Inklusive Online-Karten
Beschreibung
Entdecken Sie Kroatien: Ihr Begleiter durch Istrien und die Kvarner Bucht
Planen Sie gerade Ihren Urlaub für die Region Istrien und Kvarner Bucht?
Suchen Sie nach gezielten Empfehlungen, haben aber ...mehr
Herausgegeben von Verlag Plenk Berchtesgaden GmbH & Co. KG
Titel
Berchtesgaden
Untertitel
und seine Sehenswürdigkeiten
Beschreibung
Berchtesgaden und seine Sehenswürdigkeiten:
Die Entwicklung des Fremdenverkehrs
Markt Berchtesgaden
Unter- und Oberau, Rossfeld
Marktschellenberg
Ettenberg
Maria Gern
Entstehung der Lehen
Bischofswi ...mehr
Ammergauer Alpen, Bayerisches Voralpenland, Chiemgauer Alpen und Tiroler Berge.
Beschreibung
Endlich wieder die Bergschuhe schnüren und raus in die Natur! Mit Kleinkindern in die Berge zu gehen, ist eine Herausforderung. Mit einem Hüttenziel zum gemütlichen Einkehren und Pausieren aber seh ...mehr
Auf 25 Touren führt dieses Reisehandbuch zu den ehemaligen und noch vorhandenen Münchner Stadtbächen und Kanälen. Mit vielen Detailkarten, Plänen, Zeichnungen, sowie historischen und aktuellen Bi ...mehr
Die Bremer Künstlerin zeichnete auf mehreren Reisen nach Norderney die Schönheiten der Insel direkt vor Ort in Tusche und Aquarell. Die beiden Textautoren Heinrich Lintze und Eggert Peters bereicher ...mehr
Unterwegs auf legendären Wegen. Aus dem Englischen von Paul Kamnitzer und Marianne Julia Strauss
Beschreibung
Wer sich bis jetzt noch nicht dazu durchringen konnte, sich vom Couchmuffel zum Wandervogel zu transformieren, der sollte schleunigst seine vier Buchstaben erheben, in den nächsten Buchladen wandern ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ