Das Radreisen ist nun schon seit Jahrzehnten eine beliebte Art sich im Urlaub fortzubewegen. In Deutschland gibt es dafür unzählige Radfernwege und Radregionen, die ein unbeschwertes Radeln ermögli ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Picknicken mit Pfauen und Kühe streicheln mit dem MARCO POLO Reiseführer Kos Du willst Inselfeeling mit langen Sandstränden, aber ohne große Hotelkolosse, die auf deinen Erinnerungsfotos stören? ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Willkommen im Land der Kumqats: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Korfu entdecken Weiße Sandstrände, spektakuläre Steilküsten, verträumte Dörfer, Olivenbäumen und Zypressen: So heißt dich Korfu, ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Urlaub zwischen Strandtrubel und Bergdorfstille mit dem MARCO POLO Reiseführer Côte d’Azur Mit Wanderstiefeln auf einen Zweitausender kraxeln und später im Bikini am Sandstrand brutzeln. Oder im ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Zu Besuch bei Asterix: Mit dem MARCO POLO Reiseführer die Bretagne erkunden Du willst einen Urlaub voller Gegensätze, in dem kein Tag wie der andere ist? Dann komm in die Bretagne! Hier findest du h ...mehr
Der aktuelle ADAC Maxiatlas Deutschland 2025 / 2026: Übersichtlichkeit und klare Kartografie. Mit dem großzügigen Maßstab 1:150 000 findet der Autofahrer auch kleinste Straßen und Wege mit wenige ...mehr
Christian Nowak, Christiane Bauermeister, Eva Gerberding
Titel
DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer Baltikum
Untertitel
mit Extra-Reisekarte
Beschreibung
Drei auf einen Streich: Mit dem DuMont Reise-Handbuch durch das Baltikum
Estland, Lettland und Litauen mögen durch ihre gemeinsame Geschichte und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ