Wilhelm Busch, Solange Herz und Auge offen - Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Neben den Bildergeschichten hat Wilhelm Busch zeitlebens Gedichte geschrieben und in Sammlungen herausgebracht. Daraus enthält dieser Band eine Auswahl der besten und schönsten Gedichte.Busch ist ei ...mehr
Herausgegeben von Franziska Hauser, Herausgegeben von Maren Wurster, Beiträge von Asal Dardan, Beiträge von Charlotte Gneuß, Beiträge von Daniela Dahn, Beiträge von Florian Werner, Beiträge von Julia Wolf, Beiträge von Katja Kullmann, Beiträge von Kenah Cusanit, Beiträge von Kerstin Hensel, Beiträge von Mechthild Lanfermann, Beiträge von Nadège Kusanika, Beiträge von Olga Hohmann, Beiträge von PS – Politisch Schreiben, Beiträge von Ruth Herzberg, Beiträge von Sabine Peters, Beiträge von Sabine Rennefanz, Beiträge von Thomas Brussig
Titel
Ost*West*frau*
Untertitel
Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
Beschreibung
Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? »Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind« ist eine subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme.
Vor 35 Jahren ...mehr
Legendäres aus der Musikgeschichte: Skandale, Zufälle & Kultmomente
Beschreibung
Das perfekte Geschenk für alle mit Rhythmus im Blut
Hätte Patti Smith nicht eine Brieftasche mit Geld gefunden, wäre ihr Ticket nach New York � ...mehr
DER NEUE "EWIGE BRUNNEN": 1.200 GEDICHTE ZU ALLEN LEBENSLAGEN
Die Gedichtsammlung "Der ewige Brunnen" ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker. Millionen von Leserinnen und Lesern haben hier die W ...mehr
William Shakespeare, Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel
Titel
Hamlet
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
William Shakespeares berühmte Tragödie »Hamlet« erschien erstmals Anfang des 17. Jahrhunderts. Das Theaterstück, das in Dänemark spielt, erzählt, wie Prinz Hamlet Rache an seinem Onkel Claudius ...mehr
So mancher Autofahrer mag denken, beim Radfahren ginge es um Vorrecht, Platz oder gar Höchstgeschwindigkeit, aber weit gefehlt! Frischluft und Freiheit, kleine Glücksmomente, wenn der Fahrtwind eine ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler