Es gibt kaum jemanden, der sich nicht schon einmal in irgendeiner Form mit dem Tod auseinandersetzen musste. Immer stehen wir dieser Situation mit Traurigkeit und Ohnmacht gegenüber.
Die berühmte � ...mehr
Gladys McGarey, Vorwort von Mark Hyman, Übersetzt von Sabine Zürn
Titel
Was ein gutes Leben ausmacht
Untertitel
Eine 102-jährige Ärztin offenbart die sechs Geheimnisse für Gesundheit und Glück in jedem Alter
Beschreibung
Sie wurde 103 Jahre alt, war über 70 Jahre praktizierende Ärztin aus Leidenschaft und gilt weltweit als Pionierin der ganzheitlichen Medizin: Dr. Gladys McGarey war eine der großen, weisen Frauen u ...mehr
Das Hier und Jetzt feiern!Um uns herum ist alles laut, chaotisch und gehetzt. Wir erleben den Alltag oftmals mit engem Herzen, Körper und Geist sind angespannt. Der große buddhistische Lehrer Jack K ...mehr
Mit Ahnenwissen, Schamanengottheiten und weisen Seherinnen zu den Wurzeln unserer Spiritualität
Beschreibung
Wilde Wesen und Hüter des Waldes, Riesen und Zwerge, Göttinnen und Götter, eine Schöpfung aus Eis und Feuer ... Die Mythologie des Nordens schäumt geradezu über von mystischen Seelenbildern, der ...mehr
Wie wir uns dasTor zur Quelle trotzdem erfolgreich erschliessen können
Beschreibung
Die Zirbeldrüse als Tor zum Allbewusstsein
Im Zentrum unseres Gehirns existiert ein kleines Organ, durch das die Seele ihre Bestimmung ausübt: die Zirbeldrüse, auch als „Drittes Auge“ beziehu ...mehr
Öffne dein Herz für die Weisheit der Engel | Achtsamkeit im Alltag: Impulse für mehr innere Ruhe und Selbstfürsorge
Beschreibung
Himmlische Begleitung für deinen Alltag – 22 kraftvolle Engelgebete
Fühlst du dich manchmal unsicher, suchst Trost oder innere Klarheit? Die Engel stehen dir liebevoll zur Seite und warten nur dar ...mehr
Wie macht man sich frei von den begrenzenden Schmerzerfahrungen des Egos und von falschen Überzeugungen über die eigenen Potenziale? In unserer Zeit des Wandels manifestiert sich ein völlig neues B ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ