Unverwechselbare Irische Segenswünsche und gute Gedanken wünschen Glück und Segen auf dem Weg des Lebens und besonders zum Geburtstag.
Mit irischen Segenswünschen und Texten von Brigitte Enzner-Pr ...mehr
Wenn die Welt aus den Fugen zu geraten droht und uns ein scharfer Wind ins Gesicht weht, müssen wir alle Energie zusammennehmen, um in unserer Mitte zu bleiben. Anselm Grün schreibt über die Kraft ...mehr
Eine Hoffnung, die das Leben hell macht – die poetischen Texte und Gedichte buchstabieren die Botschaft von Ostern neu. Sie sprechen von dem Licht und dem neuen Aufbruch des Lebens.
Mit Texten von D ...mehr
Ein leuchtendes Rot, um das Herz zu wärmen, sonnengoldenes Gelb als Lichtblick für jeden Tag und tiefes Blau zum Träumen und Stillwerden – regenbogenbunte Wünsche sind in diesem Heft versammelt, ...mehr
Der Bestseller des medienbekannten Geistlichen und Menschenfischers jetzt im Taschenbuch: Ein inspirierender Ratgeber für alle LebenslagenIn seinem Bestseller öffnet uns Rainer Maria Schießler mit ...mehr
Möge der Tag mit Glück und Glitzer gefüllt sein und
das Herz zum Leuchten bringen – das wünschen diese Texte und sagen: Alles Liebe zum Geburtstag!
Mit Texten von Doris Bewernitz, Jörn Heller u ...mehr
Eine Einladung, das Licht der Ostersonne zu feiern, als Inspiration zum Leben. Mit Texten von Doris Bewernitz, Maria Sassin, Andrea Schwarz, Katharina Seibert, Petra Stadtfeld, Katja Süß und Tina Wi ...mehr
Für die kleine ängstliche Tulpenzwiebel ist die Stunde
gekommen, das Leben kennenzulernen. Als der Gärtner sie in die Erde pflanzen möchte, entspinnt sich ein tiefgründiges Gespräch über Wachse ...mehr
»Glauben ist, wie das Leben überhaupt, ein Weg«, sagt der Exerzitienmeister P. Reinhard Körner. Und um auf diesem Weg voranzukommen, ist es wichtig, sich hin und wieder grundsätzlich zu orientier ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse