Rudolf Hoberg, Herausgegeben von Dudenredaktion, Ursula Hoberg
Titel
Der kleine Duden – Deutsche Grammatik
Untertitel
Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag
Beschreibung
Diese kompakte Grammatik für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag stellt die Grundlagen von Aussprache und Schreibung, Wortarten, Formenlehre, Wortbildung und Satzbau des Deutschen allgemein verst� ...mehr
Illustriert von Carina Crenshaw, Markus Kunzmann, Milena Gropp, Juliane Limper
Titel
Bairisch
Untertitel
Vom Ratschen und Granteln
Beschreibung
Mia san mia! Von Suri über Minga und bis Schmankerl hat dieser Kultur- und Dialektraum so einiges zu bieten. Dieses Buch zeigt, dass ein Glasl Bier nicht klein sein muss, wie sich Münchnerisch vom r ...mehr
Wortprofi® - Schulwörterbuch Deutsch - Für alle Bundesländer (außer Bayern)
Untertitel
Wörterbuch - Flexibler Kunststoffeinband
Beschreibung
Der Wortprofi® ist ein zuverlässiges Nachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung mit ca. 42 000 Stichwörtern und dazu weit über 100 000 Angaben:schwierige Wortbedeutungen mit zahlreichen Beispie ...mehr
Der Duden-Dialektband „Schwäbisch“ bietet einen Einblick in die Besonderheiten des schwäbischen Dialekts, ob am mittleren Neckar, auf der Alb oder im Nordschwarzwald. Die Spiegel-Bestseller-Auto ...mehr
Sandra Duscher, Johann Fackelmann, Robert Müller, Dirk Menzel, Mascha Kleinschmidt-Bräutigam, Anja Wildemann, Margret Kolbe, Susanne Patho, Klaus Patho
Titel
Findefix - Wörterbuch für die Grundschule - Deutsch - Aktuelle Ausgabe
Untertitel
Wörterbuch in vereinfachter Ausgangsschrift mit CD-ROM
Beschreibung
Die jahrgangsübergreifenden Übungen für Klasse 1 bis 4 auf der beiliegenden CD-ROM sind auf die Kapitelbereiche des Findefix-Wörterbuchs abgestimmt. Die Kinder bearbeiten interaktive Übungen in z ...mehr
Vida Kaluza, Susanne Billes, Anne Loos, Birgit Klausmann, Herbert Horn, Amelie Ihering, Holger Freese, Kirstin Diemer, Franziska Becker, Julia Hennig, Anna Koltermann
Konzentration auf den wichtigsten WortschatzDer vollständig überarbeitete Wortprofi® mit modernem Wortbestand: 13 000 Stichworte sind ausführlich und leicht verständlich dargestellt. 22 000 Worte ...mehr
Michael Robotham, Übersetzt von Kristian Lutze, Gelesen von Monika Oschek, Gelesen von Max Urlacher
Titel
Die weiße Krähe
Untertitel
Thriller - Wenn die Wahrheit tödlich ist
Beschreibung
Michael Robotham lässt die Polizistin Philomena McCarthy wieder ermittelnAls Tochter eines Londoner Gangsterbosses wandelt die Polizistin Phil McCarthy auf einem schmalen Grat zwischen ihrem Beruf un ...mehr
Sandra Duscher, Johann Fackelmann, Robert Müller, Dirk Menzel, Mascha Kleinschmidt-Bräutigam, Anja Wildemann, Margret Kolbe, Susanne Patho, Klaus Patho
Titel
Findefix - Wörterbuch für die Grundschule - Deutsch - Aktuelle Ausgabe
Untertitel
Wörterbuch in lateinischer Ausgangsschrift mit CD-ROM
Beschreibung
Die jahrgangsübergreifenden Übungen für Klasse 1 bis 4 auf der beiliegenden CD-ROM sind auf die Kapitelbereiche des Findefix-Wörterbuchs abgestimmt. Die Kinder bearbeiten interaktive Übungen in z ...mehr
Für wen Redewendungen wie „den Teufel an die Wand malen", „allerhöchste Eisenbahn", „von der Rolle sein" oder „da knurrt der Blindenhund" noch „böhmische Dörfer" sind, dem hilft dieser D ...mehr
Herausgegeben von Fritz Losek, Regina Bokelmann, Matthias Epping, Sebastian Klaar, Michael Huber, Walter Steinbichler, Bernd Trummer, Sigrid Bohrmann, Uta Heinrich
Titel
Stowasser primus
Untertitel
Schulwörterbuch ab 2. Lernjahr - Latein-Deutsch/Deutsch-Latein
Beschreibung
Der Stowasser primus ist für die Übergangs- und Erstlektüre des Lateinunterrichts ab dem 2. Lernjahr konzipiert und für den Einstieg in die Wörterbucharbeit bestens geeignet:
über 40.000 Stichw� ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT