Die Neuauflage:
Für die 27. Auflage wurde das Lehrbuch grundlegend überarbeitet. Jüngste BFH-Rechtsprechung und BMF-Schreiben wurden eingearbeitet.
Seit 25 Jahren die bewährte Konzeption:
Dieses L ...mehr
Bestens vorbereitet in die USt-Klausur!
Dieser Leitfaden verknüpft Wissen und Anwendung und zeigt Ihnen Schritt für Schritt die richtige Herangehensweise an die Klausur
Schritt für Schritt – d ...mehr
Die erste Hilfe bei unklaren Fachbegriffen!
Das Steuerrecht hat seine „eigene“ Sprache. Auszubildende und ausgelernte Steuerfachangestellte müssen die Fachterminologie exakt beherrschen, um ihre ...mehr
Das »Amtliche Einkommensteuer-Handbuch 2024« enthält die Regelungen, die der Praktiker zum Einkommensteuerrecht braucht: das EStG, die EStDV und die EStR. Außerdem sind die für den Veranlagungs ...mehr
127 praxisorientierte Fälle zur effektiven Übung des aktuellen Umsatzsteuerrechts!
Für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte ist das Lösen von praxisnahen Fällen in der ...mehr
Bestens geeignet als Einstieg ins Steuerrecht Das Steuerrecht ist sowohl in rechtlichen als auch in betriebswirtschaftlichen Studiengängen relevant. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte und Blick ...mehr
Herausgegeben von Hans-Dieter Schwind, Herausgegeben von Peter-Helge Hauptmann, Stefan Mücke
Titel
Umsatzsteuer – leicht gemacht.
Untertitel
Die Darstellung der sog. Mehrwertsteuer für Studierende und Praktiker.
Beschreibung
Fragen zur Umsatzsteuer? Ein erfahrener Steuerberater steht Ihnen zur Seite. Aus dem Inhalt:– Leistung und Lieferung– Unternehmerstatus und Vorsteuerabzug– Steuersatz und Steuerfreie Umsätze– ...mehr
Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend n ...mehr
Herausgegeben von Florian Oppel, Herausgegeben von Heiko Jander-McAlister, Herausgegeben von Swen Oliver Bäuml, Bearbeitet von Dietmar Arzner, Bearbeitet von Swen Oliver Bäuml, Bearbeitet von Kirsten Baus, Bearbeitet von Gerard Blokland, Bearbeitet von Christian Bochmann, Bearbeitet von Isabel Boden, Bearbeitet von Gerald Brix, Bearbeitet von Claudia Buchmann, Bearbeitet von Iring Christopeit, Bearbeitet von Diego D'Alma, Bearbeitet von Denis C. Fehrmann, Bearbeitet von Lilly Fiedler, Bearbeitet von Michael Grabher, Bearbeitet von Diana Grün, Bearbeitet von Frank Halter, Bearbeitet von Tom Hamen, Bearbeitet von Michael Hasler, Bearbeitet von Arne Hecht, Bearbeitet von Maximilian Herold, Bearbeitet von Heiko Jander-McAlister, Bearbeitet von Clemens Just, Bearbeitet von Christian Kahlenberg, Bearbeitet von Dennis Karaosman, Bearbeitet von Tobias Kaufmann, Bearbeitet von Anne-Marie Kekow, Bearbeitet von Bernd Kleboth, Bearbeitet von Frank Kratochwil, Bearbeitet von Merel Kuijer, Bearbeitet von Andy Laatsch, Bearbeitet von Ann-Kristin Lochmann, Bearbeitet von Jürg Meier, Bearbeitet von Sergej Müller, Bearbeitet von Florian Oppel, Bearbeitet von Florian Reinhart, Bearbeitet von Dora Rendessy, Bearbeitet von Dajo Sanning, Bearbeitet von Stephan Schmid, Bearbeitet von Julian Solowjeff, Bearbeitet von Claudia Suter, Bearbeitet von Charles Tee, Bearbeitet von Carl von Tippelskirch, Bearbeitet von Christoph Trah, Bearbeitet von Maximilian Trappmann, Bearbeitet von Daniel Varro, Bearbeitet von Dan Wren
Titel
Beck'sches Handbuch Family Office
Beschreibung
Zum WerkDie Verwaltung großer Familienvermögen über ein "Family Office" hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Rund um die Institution des "Family Office" ergeben sich zahlreiche betriebswi ...mehr
Wolfgang Schönfeld, Jürgen Plenker, Heinz-Willi Schaffhausen, Marie Camille Camille Meer
Titel
Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Steuerhandbuch 2025
Beschreibung
Zwei-in-eins: praktisch und mit Preisvorteil. Das Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Steuerhandbuch 2025 beinhaltet zwei Standardwerke der Lohnabrechnung, die in jedem Personal- und Lohnbüro vo ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ