Asbest, KMF, PCB, PAK und weitere Schadstoffe in Gebäuden erkennen
Beschreibung
Das Buch ist die erste umfassende Darstellung der wesentlichen Schadstoffe im Bild in den typischen Gebäudeszenarien und bietet damit die perfekte Navigation, selbst für Laien, auf der Suche nach Sc ...mehr
Helmut Dr. Resch, Herausgegeben von F. Hirthammer in der DWA, Regine Schatz
Titel
Abwassertechnik verstehen
Untertitel
Ein kleines 1 x 1 der Abwassertechnik für Einsteiger und Laien
Beschreibung
Ziel dieses Buchs ist es, Einsteigern und Laien eine kompakte Hilfestellung zum besseren Verständnis von Fachbegriffen, Zusammenhängen und Abläufen in der Abwassertechnik zu geben.
Die Autoren - se ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für alle Akteure, denn es muss sich auf neue Anforderungen und Bauaufgaben eingestellt werden. Benötigt werden innovative, bedarfsgerechte und ...mehr
Rissentstehung, -ursachen und -vermeidung, Instandsetzung gerissener Bauteile
Beschreibung
Es gehört zu den Eigenheiten von Bauwerken aus Beton, Stahlbeton und Mauerwerk, dass in ihnen Risse entstehen. Der Laie neigt dazu, sie als Schaden einzustufen. Der Fachmann weiß, dass sie sich in M ...mehr
Toiletten für Garten und Freizeit – ganz ohne Wasser oder Chemie!
Komposttoiletten und biologische Trockentoiletten sind inzwischen eine erprobte und akzeptable Lösung, wenn im Garten, in der Fer ...mehr
Das Praxis-Handbuch Bauleiter verschafft einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben, Abläufe und Verantwortlichkeiten und hilft so gerade jungen Bauleitern, die erstmals eine Baustelle überwa ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ