Herausgegeben von Mabrouk Boughdiri, Herausgegeben von Beatriz Bádenas, Herausgegeben von Paul Selden, Herausgegeben von Etienne Jaillard, Herausgegeben von Peter Bengtson, Herausgegeben von Bruno R.C. Granier
Titel
Paleobiodiversity and Tectono-Sedimentary Records in the Mediterranean Tethys and Related Eastern Areas
Untertitel
Proceedings of the 1st Springer Conference of the Arabian Journal of Geosciences (CAJG-1), Tunisia 2018
Herausgegeben von Cecilio Quesada, Herausgegeben von José Tomás Oliveira
Titel
The Geology of Iberia: A Geodynamic Approach
Untertitel
Volume 2: The Variscan Cycle
Beschreibung
Taking a new global approach, this unique book provides an updated review of the geology of Iberia and its continental margins from a geodynamic perspective. Owing to its location close to successive ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
20.08.2019
ISBN/EAN
978-3-030-10519-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
234,33 €
Autor
Fritz Pfaffl
Titel
Die Torfstiche im Bayerischen Wald
Untertitel
Die Geologie Bayerns, Band 10
Beschreibung
Torf entsteht im wassergesättigten Milieu durch Anhäufung unvollständig zersetzten Pflanzenmaterials. Weltweit bedecken Moore Teile von Nordeuropa, Nord- und Südamerika, Südostasien und besonders ...mehr
Introduction to Industrial Minerals introduces the reader to the subject of the new mineral raw materials that our society demands. It emphasizes the way in which, in order to satisfy the consumer, ...mehr
Herausgegeben von Paolo Censi, Herausgegeben von Thomas Darrah, Herausgegeben von Yigal Erel
Titel
Medical Geochemistry
Untertitel
Geological Materials and Health
Beschreibung
This book includes a collection of chapters illustrating the application of geochemical methods to investigate the interactions between geological materials and fluids with humans. Exam ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ