Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,99 €
Titel
Sitzungsbericht und Anzeiger der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse / Sitzungsbericht und Anzeiger der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Im ersten Teil des Buches wird auf der Basis der Relativitäts-, Quanten- und Chaostheorie ein qualitativ neues biophysikalisches Menschenbild begründet. Es wird gezeigt, wie das Licht, als Synonym f ...mehr
Herausgegeben von Enno Rudolph, Herausgegeben von Johannes Picht
Titel
Georg Picht: A Pioneer in Philosophy, Politics and the Arts
Beschreibung
Aimed at an international readership, this book offers a representative collection of essays by the German philosopher, Georg Picht (1913-1982), who was a specialist in Greek philosophy, practical phi ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
21.01.2023
ISBN/EAN
978-3-030-31790-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von B. Aram, Herausgegeben von B. Yun-Casalilla
Titel
Global Goods and the Spanish Empire, 1492-1824
Untertitel
Circulation, Resistance and Diversity
Beschreibung
Drawing upon economic history, cultural studies, intellectual history and the history of science and medicine, this collection of case studies examines the transatlantic transfer and transformation of ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ