Iris Beck, Reihe herausgegeben von Erhard Fischer, Reihe herausgegeben von Ulrich Heimlich, Reihe herausgegeben von Joachim Kahlert, Reihe herausgegeben von Reinhard Lelgemann
Titel
Inklusion im Gemeinwesen
Beschreibung
Inklusion in das Gemeinwesen und Inklusion in Angebote der Bildung, Erziehung und sozialer Unterstützung sind untrennbar aufeinander bezogen. Das Buch verschafft hierzu einen grundlegenden Einblick, ...mehr
Herausgegeben von Vera Moser, Herausgegeben von Hubertus Redlich, Herausgegeben von Lea Schäfer, Herausgegeben von Grit Wachtel, Herausgegeben von Katja Zehbe
Titel
Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion
Die UN-Behindertenrechtskonvention und der damit
verbundene Aufbau inklusiver Schulen bringen Veränderungen
der sonderpädagogischen Berufsidentität
mit sich. Im Kontext der Forderung nach Dekategor ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
21.09.2015
ISBN/EAN
978-3-7815-5439-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Désirée Laubenstein, Herausgegeben von David Scheer
Titel
Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik
Beschreibung
Sonderpädagogik kann aktuell als sich in einem Spannungsfeld „zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik“ befindlich gesehen werden.
Der vorliegende Band setzt sich mit der Frage nach ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
09.2017
ISBN/EAN
978-3-7815-5597-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,90 €
Autor
Herausgegeben von Hans-Peter Färber, Herausgegeben von Wolfgang Lipps, Herausgegeben von Thomas Seyfarth
Sei es bewusst oder unbewusst, aber die meisten von uns, die wir blind sind, sammeln sehr viele nützliche Informationen der uns umgebenden Echos, die von Gegenständen reflektiert werden.
Daniel Kis ...mehr
Unterrichts- und Praxisbuch für die Therapiewissenschaften
Beschreibung
Innerhalb von Therapiesituationen gibt es immer auch pädagogische Handlungsmomente. Die Beziehung zwischen Therapeutik und Pädagogik wird deutlich, wenn man die tägliche therapeutische Arbeit genau ...mehr
Verlag
Schulz-Kirchner
Erscheinungsdatum
13.05.2008
ISBN/EAN
978-3-8248-0761-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,00 €
Autor
Gisela Schlesinger
Titel
Psychomotorik für Mädchen und Frauen
Untertitel
Bodyawareness statt Bodyshaming
Beschreibung
Ausgehend von einigen theoretischen Grundlagen, wie der weiblichen Leibphänomenologie und den Sichtweisen der Embodimentperspektive, der weiblichen Biologie und Physiologie, sowie den gesellschaftli ...mehr
Beiträge von Tobias Bernasconi, Beiträge von Annette Damag, Beiträge von Rebecca Diehl, Beiträge von Angela Heiden, Beiträge von André Schindler, Beiträge von Nicole Wächter, Herausgegeben von Holger Schäfer, Herausgegeben von Thomas Loscher, Herausgegeben von Lars Mohr, Reihe herausgegeben von Holger Schäfer, Reihe herausgegeben von Lars Mohr
Titel
Unterricht bei komplexer Behinderung
Untertitel
Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Beschreibung
Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen, die stark von den alterstypischen Erwartungen abweichen. Den Alltag und den Unterricht mit ihnen "alt ...mehr
Wenn Kinder in den ersten Jahren besondere Förderung brauchen
Beschreibung
Den Familienalltag meistern -- Kinder mit besonderen Bedürfnissen fördern!
Wenn ein Kind von einer Behinderung bedroht ist oder eine Behinderung festgestellt wurde, stehen Sie als Eltern vor einer ...mehr
Verlag
Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsdatum
01.07.2005
ISBN/EAN
978-3-497-60326-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Geschwisterkinder Netzwerk
Titel
Geschwister stärken
Untertitel
Arbeitsmaterial zur Gruppenarbeit mit Geschwistern von Kindern mit Behinderung oder schwerer Erkrankung
Beschreibung
Zwei Millionen Kinder in Deutschland leben derzeit laut Schätzungen mit einem Bruder oder einer Schwester mit einer Behinderung oder einer schweren chronischen Erkrankung. Das Gleichgewicht der Gesch ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse