Spätestens seit den 60er Jahren lassen sich zeitgenössische Kunstwerke nicht mehr in den Begriffen herkömmlicher Ästhetiken erfassen. Anstatt "Werke" zu schaffen, bringen die Künstler zunehmend E ...mehr
Das abstrakteste Instrumentarium moderner Semiologie dient dazu, dem Leser ein unmittelbares sinnliches Vergnügen am Text zu vermitteln. Diese Lust erwächst aus der intellektuellen und moralischen P ...mehr
Auf beeindruckende Weise entwickelt Mouffe eine Alternative zu den tonangebenden Paradigmen der liberalen oder konsensusorientierten Demokratietheorie.
Die Weiterentwicklung von Antonio Gramscis Hege ...mehr
Walter Benjamin, Herausgegeben von Tillman Rexroth, Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Herausgegeben von Hermann Schweppenhäuser, Mitwirkung (sonst.): Gershom Scholem, Mitwirkung (sonst.): Theodor W. Adorno
Titel
Gesammelte Schriften
Untertitel
Band IV: Kleine Prosa. Baudelaire-Übertragungen. 2 Teilbände
Beschreibung
Vierter Band. Erster Teil:
Charles Baudelaire, Tableaux parisiens / Übertragungen aus anderen Teilen der »Fleurs du mal« / Einbahnstraße / Deutsche Menschen / Berliner Kindheit um Neunzehnhunder ...mehr
Ein erschöpfter Middle-Ager lässt sich zur Erholung in eine Psychosomatische Klinik am Alpenrand einweisen und kommt dort mit dem alten Arthur Schopenhauer ins Gespräch. Ja, Schopenhauer lebt, und ...mehr
Aníbal Quijano, Herausgegeben von Mit einer Einleitung von Jens Kastner, Herausgegeben von Tom Waibel, Übersetzt von Jenss, Alke;Pimmer, Stefan
Titel
Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika
Beschreibung
»Die derzeitige Globalisierung ist zuallererst der Höhepunkt eines Prozesses, der mit der Konstitution Amerikas und des kolonial/modernen eurozentrischen Kapitalismus als neuem Muster globaler Macht ...mehr
Erfolgreiche Künstler*innen überzeugen meist nicht nur durch ihre Kunst, sondern auch durch ein wirksames Marketing. Aber was genau machen sie anders, welche Strategien führen zu mehr Sichtbarkeit ...mehr
Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie
Beschreibung
Städte tragen einen Namen. Sie sind immer einzigartig. Als Räume jedoch sind Städte Orte in einem machtvollen Gefüge. In ihnen lagern eine Vielzahl von ungleichen, sich überlappenden, aufeinander ...mehr
Herausgegeben von Gunilla Budde, Herausgegeben von Dagmar Freist, Herausgegeben von Hilke Guenther-Arndt
Titel
Geschichte
Untertitel
Studium - Wissenschaft - Beruf
Beschreibung
Hochmotiviert, aber orientierungslos? Was Studierende im Geschichtsstudium erwartet, welche Qualifikationen sie wie erreichen und welche Berufsfelder ihnen nach dem Studienabschluss offen stehen – d ...mehr
Was tun mit unserem Gehirn? Das ist nicht nur eine Frage für Philosophen, Wissenschaftler oder Politiker... Warum sind wir, wenn unser Gehirn plastisch, formbar und frei ist, noch immer derart in Gre ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ