Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufre ...mehr
Die Messestadt, die Buchstadt, die Musikstadt oder die Universitätsstadt, der Schauplatz der Völkerschlacht oder der Ausgangspunkt der Wende, Klein-Paris oder Klein-Venedig - welches Leipzig darf es ...mehr
Mit einem Esel auf stillen Wegen wandern, bunte Sträuße aus Sommerblumen binden oder nachts an einer Burgruine nach den Sternen greifen: In Ostwestfalen-Lippe werden kleine Glücksmomente zur wertvo ...mehr
Reiseführer Erfurt und Weimar mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Beschreibung
Erfurt und Weimar sind voller Zeugnisse deutscher Geschichte, vor deren Kulisse städtisches Leben brodelt: Auf den Caféterrassen in Erfurts mittelalterlichem Kern herrscht im Sommer fast schon itali ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Ab auf die Insel mit dem MARCO POLO Reiseführer Usedom Auf Usedom erlebst du Urlaub, wie er dir gefällt. Magst du den touristischen Trubel der schicken Seebäder oder genießt du lieber die Ruhe am ...mehr
Die Uckermark begeistert mit ihren unberührten, weitläufigen Landschaften, über 500 malerischen Seen und charmanten Städten – und ist daher zu Recht eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsz ...mehr
Die besten Touren in NRW. Gesammelt, getestet, geliebt von der Facebook-Community in der WDR 2 Gruppe »Raus in den Westen«.
Raus in den Westen – unter dieser Überschrift tauschen über 80.000 H� ...mehr
Reiseführer Freiburg mit Stadtplan und kostenloser Web-App
Beschreibung
Freiburg im Breisgau lockt Besucher mit seinem besonderen Lebensgefühl, denn in der Green City wird Nachhaltigkeit gelebt. Das historische Stadtzentrum mit den reizvollen Cafés und individuellen Lä ...mehr
Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
Beschreibung
Über das Buch Deutschlands größte Insel hinterlässt Spuren, meinen treue Gäste, die hier seit vielen Jahren eine faszinierende Naturwelt, gediegenes Seebadflair und ein eigenartiges Gefühl von F ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ