J. M. R. Lenz, Anmerkungen von Herbert Krämer, Nachwort von Manfred Windfuhr
Titel
Die Soldaten. Eine Komödie. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Nachwort
Untertitel
Lenz, J. M. R. – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 5899
Beschreibung
Anders als in vielen Stücken des Sturm und Drang findet man bei Lenz keine tragisch-idealistischen Titanen, sondern realistisch gezeichnete Durchschnitts- und Alltagsmenschen. Besonders in »Die Sold ...mehr
Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18007
Beschreibung
Als Büchner im Februar 1837 starb, hinterließ er ein Konvolut von vier Entwurfshandschriften, deren Text diese Studienausgabe auf drei Stufen wiedergibt: 1. als »Lese- und Bühnenfassung«; 2. als ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Eine Verfolgung, die Leben fordert.
Eine Entscheidung, die alles beende ...mehr
Eine Philosophie des Lebenssinns | »Ein unzeitgemäßes und eben darum so wichtiges Buch.« Jonas Lüscher
Beschreibung
Was ist der Sinn des Lebens? Seit Jahrtausenden stellen sich Menschen diese Frage, und doch hat sie in wissenschaftlichen Kreisen keinen sonderlich guten Ruf: zu schwierig und zu subjektiv sei sie, zu ...mehr
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Pfarrer, ...mehr
Woyzeck. Leonce und Lena. Textausgabe mit editorischer Notiz
Untertitel
Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18420
Beschreibung
Das Erscheinen der lang erwarteten Studienausgabe von Büchners »Leonce und Lena« mit dem historisch-kritischen Text im Jahr 2003 ermöglicht nun auch endlich, die bewährte Doppelausgabe für die S ...mehr
Zum 100. Geburtstag am 12. November 2023 das Beste von Loriot
Die Härte eines Frühstückseis, das verschlungene Zitronencreme-Bällchen eines Kosakenzipfels oder der Feierabend ohne Fernsehprogramm ...mehr
Epiktet, Herausgegeben von Karl Conz, Übersetzt von Karl Conz
Titel
Das Buch vom geglückten Leben
Beschreibung
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll und so bescheiden klingen die Lehren, d ...mehr
Sonderausgabe mit limitiertem Farbschnitt & Illustration bei der 1. Auflage
Beschreibung
+++STRENG limitierte Erstauflage mit wunderschönem Pariser FARBSCHNITT & ILLUSTRATION +++
Jade Bordiér ist 22 Jahre alt, hübsch, tough und studiert in Paris. Und... sie ist noch Jungfrau, da s ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler