William Shakespeare, Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel
Titel
Romeo und Julia
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
»Romeo und Julia«, das wohl berühmteste Liebespaar der Welt, ist eine Tragödie von William Shakespeare und erzählt von den unglücklichen Umständen einer verbotenen Liebe in der italienischen St ...mehr
»Wenn Sie ein Happy End wollen, hängt es nur davon ab, an welcher Stelle Sie das Buch zuklappen«, soll Orson Welles gesagt haben. Ist es nicht so, dass Büchern selten gut ausgehen? Es ist nun mal ...mehr
Franz Kafka hat mit seinem Werk weltweite Beachtung gefunden und zählt zu den Klassikern der Moderne. »Die Verwandlung«, erstmals erschienen 1915, handelt von Gregor Samsa, dessen plötzliche Verwa ...mehr
Geschichten und Gedichte über das unverhoffte Glück
Beschreibung
Manche Wünsche scheinen sich nie erfüllen zu wollen ‒ Wünsche, die man schon seit Jahren mit sich herumträgt, aber auch Wünsche, von denen man nicht einmal wusste, dass man sie hat. Und dann, m ...mehr
Herausgegeben von Marie Bernhard, Herausgegeben von Karl Simrock, Illustriert von Mehrdad Zaeri
Titel
Deutsche Sprichwörter
Untertitel
Einmalige Sonderausgabe | »In schönen Büchern blättert man gern.«
Beschreibung
1846 veröffentlichte Karl Simrock ein Buch mit dem Titel Die deutschen Sprichwörter. Der Volkskundler, Lehrer und Übersetzer hatte viele Jahre die Redensarten und Sentenzen der Deutschen gesammelt, ...mehr
Weihnachten im Jugendstil
Rainer Maria Rilke verzaubert bis heute Generationen von Lesern. Weihnachten war für ihn eine Zeit der Innerlichkeit, der Besinnung und der Schweigsamkeit. Daher laden beson ...mehr
Erlebte Geschichten. Von früher erzählen und Kindheitserinnerungen wecken: eine nostalgische Reise zurück in die gute alte Zeit, die uns geprägt hat
Beschreibung
Kurzgeschichten für Erwachsene und neugierige Kinder
Die Großmutter, die sorgsam das Seidenpapier bügelt und dabei Geschichten er-zählt, der Vater, der über der Lektüre das Essen anbrennen läs ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit edlem Farbschnitt. Nur für kurze Zeit! +++
Eine grausame Vergangenheit.
Ein Teufel, der sie verfolgt.
Eine Bindung, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler