Herausgegeben von Hubertus Kudla, Bearbeitet von Agnes Luk, Übersetzt von Bernhard Zimmermann
Titel
Lexikon der lateinischen Zitate
Untertitel
3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen
Beschreibung
3500 ORIGINALE MIT ÜBERSETZUNGEN UND BELEGSTELLEN
Dieses moderne Lexikon umfaßt mehr als 3500 lateinische Zitate, Sprichwörter, Begriffe und Sentenzen einschließlich der deutschen Übersetzung. ...mehr
Jeder kennt sie, allerorts trifft man auf sie, kaum einer weiß etwas Genaues. Noch 700 Jahre nach ihrer Entstehung schlägt Dantes Göttliche Komödie Menschen aus allen Kulturkreisen und Schichten i ...mehr
Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)
Beschreibung
Der Autorenratgeber für Einsteiger: Von der Buch-Vorbereitung über die Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung. Mit Insider-Tipps vom Literaturagenten und Verleger Tim Rohrer.
Das eigene Buch in ...mehr
Wenn Wirtschaft und Politik mal wieder verrückt spielen, sei die Frage gestattet: Was würde Lenin tun? Nur über Revolution reden können viele - er hat Revolution gemacht. Den Überblick behalten u ...mehr
Simon hängt in seinem Studium bei der Berliner Polizei fest. Er schlägt sich durch Klausuren, gerät mit verbitterten Dozenten aneinander und lebt eine Jugend, von der er nicht wirklich weiß, wo si ...mehr
Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. Die ...mehr
Über die Maßstäbe für “gute” Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit und diskutiert den veränderten St ...mehr
Fast alles über Tim, Struppi, Mühlenhof & den Rest des Universums
Beschreibung
24 1/2 Bände umfassen die Abenteuer von Tim und Struppi ("Les Aventures de Tintin"), die der belgische Autor und Zeichner Georges Remi, genannt Hergé, von 1929 bis zu seinem Tod im Jahr 1983 gestalt ...mehr
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 4: 1996 - 2008)
Beschreibung
Darauf haben die Fans gewartet: Band 4 der Kultbuchreihe rund um die größte SF-Serie der Welt!
Lange schon war er angekündigt, jetzt ist er endlich da: Fachkundig verfasst von einem neuen Autorent ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ