Erinnerungen aus der Anderswelt
Treten Sie ein in eine andere Welt, in die Welt der Elfen voller Magie und Licht. Dieses Buch schildert wahre Begebenheiten eines Elfenlebens, die uns Bekanntschaft mac ...mehr
Der visionäre Wissenschaftler Gregg Braden führt die Themen unserer Zeit – Krieg, Terror, Selbstmord, Völkermord, Todesstrafe, Armut, Wirtschaftskrise und Atomkrieg – auf einen gemeinsamen Urs ...mehr
Das einzige Werk über die beiden untergegangenen Kontinente früherer Menschheiten, das in allen Einzelheiten die geographischen Angaben auf Landkarten verdeutlicht und die historischen und kulturell ...mehr
Die amerikanische Erfolgsautorin E. C. Prophet geht in diesem mit Engelbildern von Gustave Doré illustrierten Buch auf die Bedeutung des Erzengels Michael ein, die er sowohl für jeden einzelnen Mens ...mehr
Der Zweck dieses Buches ist die Dokumentation des Werdegangs der Madonna in der Almbachklamm und die Einlösung des Versprechens von Hagen Böhnisch an Eugen Koeberle, die Untersbergbotschaft zu verö ...mehr
Wir alle kennen Situationen im Leben, in denen wir uns blockiert fühlen. Negative Energien, Fehlschläge und Probleme scheinen uns zu behindern. Doch wenn wir die Kraft unseres Willens und unserer Em ...mehr
Für Einsteiger als auch für Profis ein ideales Arbeitsbuch. Anhand verschiedener Wachsuggestionsexperimenten wird der Leser mit den Gesetzmäßigkeiten der Hypnose vertraut gemacht. 11 verschiedene ...mehr
Erzengel faszinieren die Menschen seit Tausenden von Jahren und viele Bücher wurden über sie geschrieben. „Rituale und Gebete der Erzengel“ ist allerdings eines, in dem die Erzengel ihre kraftvo ...mehr
Walter Russell, Übersetzt von Dagmar Neubronner, Zeichnungen von Walter Russell
Titel
Geheimnis des Lichtes
Untertitel
Das universale Partnerprinzip
Beschreibung
Das universale Partnerprinzip.
Im Anfang war die Liebe! Wie aus der All-Einheit unser Universum der Polaritäten entstand, die ewig zueinander streben und sich durchdringen, ohne sich je erreichen zu ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ