On the Concept of Iran and the Iranian Cultural Sphere
Untertitel
Iran in West-Asia
Beschreibung
This book is in fact an attempt to make the geographical borders between today's Iran, its neighbors and the Persian as one of the historical cultural achievements more precise. Since the aim is inter ...mehr
Globalisierte(s) Sorgen. Wie bekommen Lücken im deutschen Wohlfahrtssystem eine globale Dimension? Was haben deutsche Vermittlungsagenturen, Familien, die nicht wissen, wie sie Zeit und Geld für pfl ...mehr
Reihe herausgegeben von Eugen Kotte, Bandherausgeber: Michael Gissenwehrer, Bandherausgeber: Katharina Keim
Titel
Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage nach den materiellen Bedingungen der Entstehung und Übermittlung kulturwissenschaftlicher Praktiken und zentraler fachspezifischer Konzepte bzw. Denkstile ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Exploring Nawuri Women Leaders in Human Security in Kpandai District, Ghana
Beschreibung
How do women leaders adapt to changing global trends to remain active at the local levels? The book answers this question by uniting several strands of cultural inquiries that are linked to current tr ...mehr
Verlag
regiospectra Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
13.10.2022
ISBN/EAN
978-3-947729-73-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Helmut Schindler
Titel
Acerca de la Espiritualidad Mapuche
Beschreibung
Die Untersuchungen dieses Bandes über die Religiosität der Mapuche Chiles sind Fallstudien, die Annäherungen an die Glaubenswelt, die Kosmologie dieses Volkes darstellen. Alle Beiträge berichten v ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Gender bietet einen innovativen Zugriff, um die sozio-kulturellen Hintergründe der Kriegs- und Nachkriegsgesellschaften Afrikas zu verstehen. Von zentraler Bedeutung sind gewaltbesetzte Maskulinität ...mehr
Verlag
Brandes & Apsel
Erscheinungsdatum
09.08.2012
ISBN/EAN
978-3-86099-964-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Sarah May
Titel
Ausgezeichnet!
Untertitel
Zur Konstituierung kulturellen Eigentums durch geografische Herkunftsangaben
Beschreibung
Namen wie „Allgäuer Emmentaler“, „Dresdner Christstollen“ oder „Bayerisches Bier“ bezeichnen nicht nur kulinarische Produkte, sondern verorten diese in bestimmten Regionen, verknüpfen si ...mehr
Edward E. Evans-Pritchard, Übersetzt von Karin Monte
Titel
Theorien über primitive Religion
Beschreibung
Nach einer Darstellung der geistesgeschichtlichen Ausgangspositionen der kulturanthropologischen Forschung, den Problemen des Zugangs zu einer fremden Welt, der Materialauswahl und dem daraus resultie ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
03.08.1981
ISBN/EAN
978-3-518-27959-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
18,00 €
Autor
Julia Vorhölter
Titel
Youth at the Crossroads
Untertitel
Discourses on Socio-Cultural Change in Post-War Northern Uganda
Beschreibung
Based on eleven months of field work (2009-2011), this book analyzes the situation of youth in urban Gulu, Northern Uganda, in the aftermath of the war between the Lord’s Resistance Army and the Uga ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler