aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
79,99 €
Autor
CALVENDO, Jens Schneider
Titel
lost beauty (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
die Schönheit vergessener Orte
Beschreibung
Erleben sie den Zauber und die vergängliche Schönheit vergessener Orte, sogenannter Lost Places in 12 schwarzweißen Motiven.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt ...mehr
Herausgegeben von Heinz Kleger, Herausgegeben von Ansgar Klein
Titel
Demokratiepolitik
Untertitel
Neue Formen der Bürgerbeteiligung als Demokratiestärkung
Beschreibung
Der Band stellt die aktuelle Praxis der Demokratiepolitik in Bund, Ländern und Gemeinden anschaulich an zahlreichen Beispielen vor. Er will die vielfältige Demokratie der Bürger und Bürgerinnen st ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
01.07.2024
ISBN/EAN
978-3-658-43201-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Joachim Lange
Titel
Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?
Untertitel
Die zukunft des Gesundheitssystems zwischen Korporatismus, Wettbewerb und staatlicher Regulierung
Beschreibung
Joachim Lange
Allokationssteuerung des Gesundheitssystems zwischen korporatistischer Selbststeuerung, Wettbewerb und staatlicher Regulierung
Frank Nullmeier
Dauerreform ohne Reform. Paradoxien de ...mehr
Der Edersee - Das Paradies in Nordhessen (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Im Waldecker Land liegt ruhig und sehr schön gelegen der Edersee
Beschreibung
Eingebettet in die Berge des Waldecker Land ist der Edersee ein Paradies für alle Freizeitsuchenden. Erbaut von 1908 - 1914 liegt er ruhig und Landschaftlich sehr schön gelegen im Nationalpark Kelle ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ