Suffolk Stories of Landscape, Militarisation and Identity
Beschreibung
Island Thinking is a cultural historical and geographical study of Englishness in a key period of cultural transformation in mid-twentieth century Britain as the empire shrank back to its insular core ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
30.07.2019
ISBN/EAN
978-981-13-9676-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Danielle Drozdzewski, Shanti Sumartojo, Emma Waterton
Institutional Change in Water Management at Local and Provincial Level in Uzbekistan
Beschreibung
The dis-integration of the Soviet Union has led to changes in agricultural and natural resource management in the Central Asian successor states. The book addresses the reform process in the agricultu ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Herausgegeben von S. Hazra, Herausgegeben von A. Mukhopadhyay, Herausgegeben von A. R. Ghosh, Herausgegeben von D. Mitra, Herausgegeben von V. K. Dadhwal
Titel
Environment and Earth Observation
Untertitel
Case Studies in India
Beschreibung
This book presents relevant and contemporary research on the remote sensing of landscapes, agriculture & forestry, geomorphology, coasts & oceans, natural hazards and wild habitats. It highlights the ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
24.09.2016
ISBN/EAN
978-3-319-46010-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Autor
Amrei Biedermann, Anna-Lena Ripperger
Titel
Urban Gardening und Stadtentwicklung
Untertitel
Neue Orte für konflikthafte Aushandlungsprozesse um städtischen Raum
Karl Schuber, Vorwort von Roland Girtler, Vorwort von Karl Schwediauer, Foto(s) von Karl Schuber, Beiträge von Rudolf Divinzenz, Beiträge von Lorenz Falkensteiner, Beiträge von Konrad Hofer, Beiträge von Liselotte Kirchmaier, Beiträge von Birgit Lienhart, Beiträge von Thomas Northoff, Beiträge von Leopold Salling, Beiträge von Ingrid Wilbacher, Herausgegeben von Dorfgemeinschaft Erla
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ