Ballerinen - Anmut, Eleganz und Leichtigkeit (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ballett ist auf die Spitze getriebene Anmut.
Beschreibung
Ballett ist ein Tanz, mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft. Es geht darum, Charaktere zu interpretieren und Schwerstarbeit leicht aussehen zu lassen. Der Leistungssport wird so zur Kunst erhoben ...mehr
Wirkungsstätte von W. A. Mozart und E. Schikaneder
Beschreibung
Das 1787 eröffnete Freihaustheater auf der Wieden sollte zwar nur bis 1801 existieren, ging aber dennoch in die Geschichte ein.Der Uraufführungsort der „Zauberflöte“, ein provisorisches Holzthe ...mehr
Ein praktisches Handbuch zeitgenössischer Darstellungstechniken für Schauspielende
Der Schauspiellehrer und Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer stellt die traditionelle Schauspielausbildung infrage un ...mehr
Bis heute gehört die „Junge Oper“ Stuttgart zu den Schrittmacherinnen partizipativen jungen Musiktheaters.
Vor 20 Jahren gab es praktisch kein Repertoire für Kinder und Jugendliche, und aus dies ...mehr
Bühnenbildmodelle (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bühnenbilder, Raumentwürfe, Theaterwelten für Musical, Schauspiel und Oper.
Beschreibung
Bevor man ein echtes Bühnenbild auf der Bühne sehen kann, setzt man dieses anhand technischer Zeichnungen in ein Modell um. Diese Modelle von "Peer Gynt", "Onkel Wanja", "Orpheus und Eurydike" und " ...mehr
Gottfried Taubert, Herausgegeben von Tatiana Shabalina
Titel
Kurtzer Entwurff der Nutzbarkeit des Künstlichen Tantz-EXERCITII (1727)
Untertitel
Faksimile-Edition mit zugehörigen ergänzenden Quellen | Facsimile Edition with Related Supplementary Sources
Beschreibung
Dieser Band enthält die erste Reproduktion des vermutlich einzigen erhaltenen Exemplars von Gottfried Tauberts Kurtzem Entwurff der Nutzbarkeit des Künstlichen Tantz-EXERCITII (1727). Bis zu seiner ...mehr
Peter Poppmeier, Regie von Gerald Szyszkowitz, Schauspieler: Marcus Strahl, Schauspieler: Lilli M Schwabe, Schauspieler: Matthias Hacker, Schauspieler: Irene Budischowsky, Schauspieler: Michaela Ehrenstein, Schauspieler: Mimi Kilinger, Schauspieler: Michael Neher, Gespielt von Freie Bühne Wieden, Aufgezeichnet von www.ricercofilm.com
Titel
Die Klinik (DVD)
Untertitel
Schauspiel in zwei Akten (DVD der Fernsehaufzeichnung der Uraufführung 2005)
Beschreibung
An einer Wiener Klinik stehen engagierte Mediziner einem scheinbar allmächtigen Primararzt gegenüber. Der gefürchtete Professor Wipfler (Marcus Strahl) kennt in seinem Erfindungsreichtum zur Maximi ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler