Wassily Kandinsky, geboren 1866 in Moskau, gestorben 1944 in Neuilly-sur-Seine, lebte lange Jahre in in Deutschland, wo er auf die Kunstszene größten Einfluss ausübte. Er war Mitbegründer der Kün ...mehr
Musikalische Rituale für den Schulalltag, inkl. MP3-Download
Beschreibung
Aktualisierte Neuauflage des Klassikers „Vom Frühstückssong zum Abschiedsgong“, Audio-CD & MP3-Download mit 10 peppigen Liedern als musikalische Rituale für den Grundschulalltag, ab Klasse ...mehr
Ein Überblick über die wichtigsten Kunstrichtungen, Werke, Themen und Techniken
Beschreibung
● Eine prägnante Einführung in die Geschichte der modernen Kunst
● Erkundet die wichtigsten Kunstwerke sowie maßgebliche Kunstströmungen, Themen und Techniken
Ein neuartiger Überblick für St ...mehr
Herausgegeben von Annette Ludwig, Herausgegeben von Christoph Orth, Herausgegeben von Katharina Krügel, Herausgegeben von Johannes Grave, Herausgegeben von Johannes Rößler für die Klassik Stiftung Weimar, Erläuternder Text von Jutta Eckle, Erläuternder Text von Uwe Golle, Erläuternder Text von Johannes Grave, Erläuternder Text von David Grube-Palzer, Erläuternder Text von Anna Krone, Erläuternder Text von Katharina Krügel, Erläuternder Text von Anne Levin, Erläuternder Text von Annette Ludwig, Erläuternder Text von Stefan Matuschek, Erläuternder Text von Christoph Orth, Erläuternder Text von Johannes Rößler, Erläuternder Text von Sebastian Schlegel, Erläuternder Text von Timo Trümper, Erläuternder Text von Bettina Werche, Erläuternder Text von Carsten Wintermann, Konzeption von Kerstin Riedel, Maler: Caspar David Friedrich
Titel
Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
Beschreibung
Entdecken Sie die Verbindung zwischen Caspar David Friedrich, Goethe und der Romantik in Weimar!Caspar David Friedrich, einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik, wird in diesem kunsthi ...mehr
Erläuternder Text von Matthias Depoorter, Konzeption von Leen Depooter
Titel
Flämische Meister
Untertitel
Von van Eyck bis Bruegel
Beschreibung
Flämische Meister – Eine Revolution von Licht und FarbeDie flämische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts gehört zu den bedeutendsten Errungenschaften der Kunstgeschichte. Doch was machte sie so ...mehr
This book is based on personal encounters with emigrants from the history of art, almost all of them Jewish. In addition to the history of emigration, it focuses on the handling of art. Meetings have ...mehr
Dieses Buch lädt dazu ein, die tiefgreifende Verbindung zwischen Mensch, Natur und Zeit zu entdecken, wie sie in den faszinierenden Werken von Giuseppe Arcimboldo, Pieter Bruegel dem Älteren und Jac ...mehr
Ronald Heynowski, Herausgegeben von Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Herausgegeben von Archäologisches Landesmuseum, Herausgegeben von LVR LandesMuseum Bonn, Herausgegeben von Archäologisches Museum Hamburg
Titel
Fibeln
Untertitel
Erkennen – Bestimmen – Beschreiben
Beschreibung
Die digitale Erfassung archäologischer Sammlungen benötigt eine einheitliche Terminologie. Im Band 1 des 'Bestimmungsbuchs Archäologie' werden Gewandspangen (Fibeln) als archäologische Leitfunde, ...mehr
Die Kunst, das Leben zu malen
Kein Zeitalter beherrscht die Kunst der Inszenierung so wie der Barock – und keines hat so einflussreiche Gegenspieler hervorgebracht: Der Italiener Caravaggio und der ...mehr
Herausgegeben von Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Herausgegeben von Karin Althaus, Herausgegeben von Adrian Djukić, Herausgegeben von Ara H. Merjian, Herausgegeben von Matthias Mühling, Herausgegeben von Stephanie Weber, Erläuternder Text von Theodor W. Adorno, Erläuternder Text von Georges Bataille, Erläuternder Text von Walter Benjamin, Erläuternder Text von Andre Breton, Erläuternder Text von Claude Cahun, Erläuternder Text von Leonora Carrington, Erläuternder Text von Aimé Césaire, Erläuternder Text von Suzanne Césaire, Erläuternder Text von Robert Desnos, Erläuternder Text von China Miéville, Erläuternder Text von Lee Miller, Erläuternder Text von Karel Teige, Erläuternder Text von Leo Trotzki, Erläuternder Text von Paul Westheim et al., Konzeption von magma design studio
Titel
Surrealismus + Antifaschismus
Untertitel
Anthologie
Beschreibung
Surrealismus und Antifaschismus: Kunst als Widerstand – AusstellungskatalogAICA-Preis der „Besonderen Ausstellung 2024“Der Surrealismus war nicht nur eine Kunstbewegung – er war eine politisch ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse