Herausgegeben von Mériem Diouani-Streek, Herausgegeben von Stephan Ellinger
Titel
Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Beschreibung
Pädagogische Beratung nimmt als zentrale Hilfeform in sonderpädagogischen Handlungsfeldern einen zunehmend hohen Stellenwert ein. Dabei sehen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlicher Sch ...mehr
Schüler mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen in Rheinhessen/Pfalz. Empirische Studien zu ihrer schulischen und außerschulischen Situatation.
Beschreibung
Wie geht es Schülern mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen? Wie sind die Rahmenbedingungen für ihre Teilhabe an sozialen Prozessen einzuschätzen und welche Folgen ergeben sich hieraus? Wie ist ...mehr
Dem Konzept der Entwicklungsbegleitung Doering auf der Spur
Beschreibung
Die dialogische Pädagogik stellt die Beziehung von Mensch zu Mensch an erste Stelle. Alle Kulturkompetenzen sich können nur aus dieser erzieherischen Grundhaltung entwickelnmehr
Herausgegeben von Daria Ferencik-Lehmkuhl, Herausgegeben von Ilham Huynh, Herausgegeben von Clara Laubmeister, Herausgegeben von Curie Lee, Herausgegeben von Conny Melzer, Herausgegeben von Inge Schwank, Herausgegeben von Hannah Weck, Herausgegeben von Kerstin Ziemen
Titel
Inklusion digital!
Untertitel
Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Beschreibung
Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale ...mehr
Heinz Schurad, Jürgen Thamm, Werner Schumacher, Iris Stabenau
Titel
Curriculum Lesen und Schreiben für den Unterricht an Schulen für Geistig- und Körperbehinderte
Beschreibung
Das Curriculum bietet auf theoretischer Grundlage konkrete Empfehlungen für die Unterrichtspraxis mit geistig- bzw. körperbehinderten Schülern. Ausgehend von einem handlungsorientierten Lese- und S ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
27.02.2017
ISBN/EAN
978-3-7639-7552-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Ulrich Heimlich
Titel
Pädagogik bei Lernschwierigkeiten
Untertitel
Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen
Beschreibung
Lernschwierigkeiten hatte jeder schon einmal. Die meisten können sich selbst helfen. Es gibt jedoch eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die auf Unterstützung bei der Überwindung ...mehr
Die Auseinandersetzung mit Verhaltensstörungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung und Brisanz gewonnen. Im Vordergrund stehen häufig Aggressionen und Gewalt sowie Aufmerksamkeitsstörungen und H ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
01.05.2019
ISBN/EAN
978-3-8340-1958-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
24,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Anke Groß-Kunkel
Titel
LEA Liest – Literatur für alle
Untertitel
Ideen für inklusive Leseanlässe
Beschreibung
Das Lesen in den LEA Leseklubs® gehört für Hunderte von Menschen mit und ohne Behinderung seit vielen Jahren zu einer beliebten Freizeitaktivität. Wie aber ermöglichen die LEA Leseklubs® inklusi ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
17.06.2019
ISBN/EAN
978-3-7815-5749-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,90 €
Autor
Nadine Tokarczyk, Zeichnungen von Alexander Düren
Titel
PhonoFit-Kopiervorlagen: 1 plus 1 gleich 11 - Unterwasserwelten
Untertitel
Arbeitsblätter zum PhonoFit 1 plus 1 gleich 11...?!
Beschreibung
Spielesammlungen und Kopiervorlagen für Kinder im Vor- und Grundschulalter
Die ideale Ergänzung der erfolgreichen PhonoFit-Spielereihe zur Förderung des Lautbewusstseins: Angelehnt an drei Spiel ...mehr
Zur Kooperation zwischen der Behindertenhilfe und der Altenhilfe
Beschreibung
Der demografische Wandel betrifft die gesamte Gesellschaft, daneben führt die insgesamt bessere medizinische und pflegerische Versorgung zu einer deutlich längeren Lebenserwartung auch der Menschen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse