Bianca Manegold, Herausgegeben von Melanie Gräßer, Herausgegeben von Eike Hovermann, Melanie Gräßer, Eike Hovermann
Titel
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Untertitel
Inklusion, Integration und Förderung gemeinsam in der Kita leben
Beschreibung
Inklusion, Integration und Förderung gemeinsam in der Kita leben
Jedes Kind bringt seine eigenen Bedürfnisse, Vorlieben und Fähigkeiten in die Kita mit. Dieser umfassende Praxisratgeber unterstüt ...mehr
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Kreativ mit allen Sinnen
Beschreibung
Malen, kleistern, drucken, stempeln, …
Kreatives Ausprobieren ist für Krippenkinder ein echtes Abenteuer! Hier zählt nicht das perfekte Bild, sondern das Entdecken, Fühlen und Ausprobieren. Mit ...mehr
Grundlagen und pädagogische Bedeutung in Elternhaus, Kindergarten und Schule
Beschreibung
Dieses Buch betrachtet die grundlegenden physiologischen Prozesse und zeigt, wie sie sich im Kind entwickeln und verwandeln. Für Erzieher, Lehrer und Eltern ergeben sich interessante Perspektiven und ...mehr
Philipp Gelitz erläutert das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorf kindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert er Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter ...mehr
Passend oder ergänzend zur Jahreszeit und zu den Jahreszeitenfesten finden Sie in diesem Heft übersichtlich und auf einen Blick Ideen für Ihren Morgen- bzw. Kinderkreis: einfache Fingerspiele, klei ...mehr
Thomas Köhler-Saretzki, Illustriert von Anika Merten
Titel
Wo ist Wilma?
Untertitel
Ein Bilderbuch über Bindungsmuster
Beschreibung
Alarm: Erzieherinnenwechsel in der Kita! Die Kinder reagieren extrem unterschiedlich, aber die neue Erzieherin weiß das richtig zu deuten. Sie reagiert auf das unterschiedliche Bindungsverhalten der ...mehr
Topfit in die Schule. Ein grafomotorisches Förderprogramm für Kindergartenkinder
Beschreibung
- Wie sitzt ihr beim Malen eigentlich richtig?
- Wann ist euer Gehirn wach?
- Wie liegt euer Blatt?
- Was bedeutet es, wenn das Handgelenk lächelt?
- Wie viel Kraft braucht ihr beim Malen?
Diese Fra ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de