Spielerische Sprachförderung für Kinder: Das geniale Wortschatz-Lernprogramm mit den besten Logopädie Übungen und Sprachspielen für eine optimale Sprachentwicklung und Mundmotorik Ihres Kindes
Beschreibung
Sprache ist das Tor zur Welt: Wie Sie Ihr Kind mit spielerischer Sprachförderung ganz einfach und effektiv bei der wichtigsten Lernerfahrung seines Lebens unterstützen können + BONUS: Fremdsprachen ...mehr
Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt
Beschreibung
Inklusion - die neue Herausforderung in Kitas und Schulen
Inklusion ist das große Thema im Alltag von Schulen und Kitas. Fachkräfte sind häufig mit Kindern konfrontiert, die neue Anforderungen stel ...mehr
Bettina Uhlig, Florentine Fortuna, Lisa Gonser, Sarah Graham, Michael Leibbrand
Titel
Kunstunterricht planen
Beschreibung
Die Schriftenreihe IMAGO.Praxis ist das dritte Element der IMAGO Publikationsreihe. Sie ergänzt die beiden anderen Formate: die IMAGO-Buchreihe, in der Grundlagentexte und Forschungsarbeiten der wiss ...mehr
Die Diagnose Frühkindlicher Autismus beim eigenen Kind stellt Eltern vor große Herausforderungen: Sie müssen akzeptieren, dass ihr Kind anders ist, sich über geeignete Hilfen informieren und zugle ...mehr
Herausgegeben von John Hattie, Klaus Zierer, Wolfgang Beywl, Übersetzt von Wolfgang Beywl, Übersetzt von Klaus Zierer
Titel
Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen
Untertitel
Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning for Teachers"
Beschreibung
Dieses Buch basiert auf John Hatties bahnbrechendem Werk Lernen sichtbar machen, worin er die Ergebnisse der weltgrössten Sammlung empirischer Forschung zu den Faktoren, die das Lernen verbessern, zu ...mehr
In ihrem neuen Betrifft KINDER extra geht Sibylle Haas oft gestellten Praxisfragen zum Thema Lerngeschichten nach. Sie plädiert für einen lebendige Arbeit mit Lerngeschichten, in denen Gefühle und ...mehr
Überblick zum Einstieg in das Thema Mediation
Wie kann man verhindern, dass Konflikte eskalieren? Oft bietet sich die Mediation als professionelles Verfahren der Konfliktklärung und Vermittlung an. ...mehr
Herausgegeben von Sabine Hebenstreit-Müller, Herausgegeben von Prof. Dr. Frauke Hildebrandt, Alexander Scheidt, Bianka Pergande, Kristina Musholt, Karoline Lohse, Sabine Hebenstreit-Müller, Prof. Dr. Frauke Hildebrandt, Caroline Wronski, Karsten Manske, Jan Lonnemann, Jasmin Luthardt, Claudia Kearney-Wagner, Katrin Macha, Tina Marusch, Ruben Maué
Titel
Denken lernen
Untertitel
Erkenntnisse und Anregungen zum Denken mit jungen Kindern aus Forschung und Praxis
Beschreibung
Nachdenken mit Kindern, gemeinsam überlegen, in den Dialog miteinander gehen – all dies ist wünschenswert und wird sicherlich von niemandem in Zweifel gezogen, passiert im pädagogischen Alltag je ...mehr
Anne Sophie Winkelmann, Illustriert von Gaëlle Lalonde, Herausgegeben von Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat
Titel
Machtgeschichten
Beschreibung
Das Buch „Machtgeschichten“ enthält sechs Geschichten für Kinder in Kita, Grundschule und Familie. Sie handeln von Kindern, die herausfordernde Situationen mit Erwachsenen erleben und damit so g ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de