Leitfaden für den Glücksunterricht - Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik
Beschreibung
Das „Schulfach Glückskompetenz“ basiert auf Erkenntnissen der Positiven Psychologie, der Resilienzforschung und der Lern- und Gehirnforschung. Die Forschung bestätigt, dass das Glücklichsein er ...mehr
ADHS stellt die betroffenen Kinder und Jugendlichen ebenso wie deren Eltern, Erziehende und Lehrende vor Herausforderungen. Die Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung in ihrer E ...mehr
Was macht Partizipation mit der Macht der Erwachsenen?
Wie partizipationsfähig sind Kinder? Wie kann eine lebendige Partizipationskultur entwickelt und im Alltag gelebt werden? Das Handbuch begründ ...mehr
"Guten Morgen, liebes Knie ...". Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung
Beschreibung
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische An ...mehr
Bettina Uhlig, Florentine Fortuna, Lisa Gonser, Sarah Graham, Michael Leibbrand
Titel
Kunstunterricht planen
Beschreibung
Die Schriftenreihe IMAGO.Praxis ist das dritte Element der IMAGO Publikationsreihe. Sie ergänzt die beiden anderen Formate: die IMAGO-Buchreihe, in der Grundlagentexte und Forschungsarbeiten der wiss ...mehr
Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag zeugt oftmals von den schwierigen Lebenssituationen, in denen sie aufwachsen. Für Lehr- und pädagogische Fachkräfte stellt ...mehr
In ihrem neuen Betrifft KINDER extra geht Sibylle Haas oft gestellten Praxisfragen zum Thema Lerngeschichten nach. Sie plädiert für einen lebendige Arbeit mit Lerngeschichten, in denen Gefühle und ...mehr
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: Bleibe mit deinem Kind in Verbindung — trotz Wut, Streit und Krisen
Beschreibung
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: der geniale Weg zu mehr Leichtigkeit im Familienleben. Du hast keine Lust mehr auf nervenaufreibende Streitereien mit deinem Kind und wünschst dir ein harmonisc ...mehr
Schule braucht – neuen – Raum!
50 Milliarden Euro müssen laut Institut für Urbanistik in Sanierung oder Neubau von Schulgebäuden investiert werden, allein um den Bestand zu halten. Gleichzeitig ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ