Hans-Joachim Hirsch, Herausgegeben von Ulrich Nieß
Titel
Mannheim-Neckarstadt
Untertitel
Ein Stadtteil von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit
Beschreibung
Am 15. Februar 1872 erwirkte Mannheims Oberbürgermeister Eduard Moll die staatliche Genehmigung zur baulichen Erschließung der Neckar(vor)stadt. Damit war der Startschuss für einen ganz besonderen ...mehr
Die Geschichte des Landkreises Vorpommern-Rügen bis 1918
Beschreibung
Das Fürstentum Rügen war von 1168 bis 1325 ein slawischer Territorialstaat in dänischer Lehnshoheit. Unter den einheimischen Ranenfürsten umfasste deren Herrschaftsbereich nicht nur die Insel Rüg ...mehr
Michael Moos, Redaktion: Silvester Lechner, Redaktion: Nicola Wenige, Redaktion: Michael Wettengel
Titel
„Und nichts mehr wurde, wie es war…“
Untertitel
Die Geschichte der schwäbisch-jüdischen Familie Moos und mein Leben in Tel Aviv, Ulm und Freiburg
Beschreibung
Michael Moos, Freiburger Rechtsanwalt, Strafverteidiger und langjähriger Gemeinderat der Linken Liste, zeichnet in seiner schwäbisch-jüdischen Familiengeschichte den faszinierenden Weg seiner Famil ...mehr
EISENBAHN KALENDER 2026: Peter König Eisenbahnbilder Deutschland
Beschreibung
Vom Maler Peter König (H) 332 x (B) 232 mm - 14 seitig - Wire-O-Bindung.
JANUAR: Eine 19 („Sachsenstolz“) verlasst um 1950 den Bahnhof Gössnitz in Richtung Hof.
FEBRUAR: Am Block Hochh ...mehr
Wie sich Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht umsetzen lässt
Beschreibung
Dieser Leitfaden orientiert sich konsequent an der Unterrichtspraxis. Er zeigt auf, wie Lehrende den Anforderungen der Kompetenzorientierung im Unterrichtsalltag gerecht werden können. Ausgehend von ...mehr
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
Beschreibung
Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. D ...mehr
Herausgegeben von Vadim Oswalt, Herausgegeben von Hannah Ahlheim, Herausgegeben von Karen Piepenbrink, Herausgegeben von Hans-Jürgen Bömelburg, Herausgegeben von Stefan Tebruck
Titel
Ein heimlicher Quellenkanon? Neue Perspektiven auf Dokumente der Geschichte
Beschreibung
Der Band vereint eine Reihe prominenter Quellen aus allen Epochen der Geschichte. Anhand von Textquellen, historischen Bildern und Karten wird aufgezeigt, welche Chancen und oftmals wenig ausgeschöpf ...mehr
Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Beschreibung
Der Westen – seit dem Zeitalter der Entdeckungen ist er gleichsam das welthistorische Maß aller Dinge. Er hat mit einer unvergleichlichen Dynamik fremde Reiche erobert und ganze Kontinente unte ...mehr
Der Kardiologe Armin Dietz dokumentiert in diesem medizin- und kulturhistorisch einzigartigen Werk auf Basis jahrzehntelanger Recherchen Hunderte von Herzbestattungen. Zahlreiche Bilder illustrieren d ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de