Yaḥyā Ibn Sharaf al-Nawawī, Herausgegeben von Marco Schöller, Übersetzt von Marco Schöller, Kommentiert von Ibn Daqīq al-ʿĪd
Titel
Das Buch der Vierzig Hadithe
Untertitel
Kitab al-Arba'in. Mit dem Kommentar von Ibn Daqiq al-'Id
Beschreibung
Der arabische Begriff Hadith bezeichnet eine Überlieferung, die eine Aussage des Propheten Muhammad (gest. 632) mitteilt oder von einer Handlung des Propheten berichtet. Das Wissen um die Überliefer ...mehr
Der Rigveda gehört zu den ältesten Literaturdenkmälern der Menschheit. In den rund 1000 Hymnen dieses Textes, der vermutlich zwischen 1500 und 1000 v. Chr. verfaßt wurde, fand eine am Opfer orient ...mehr
Stammbäume, Zusammenhänge und Geschichten aus dem antiken Griechenland als Poster im Format 140 x 100cm.
Beschreibung
Die griechische Mythologie bietet alles, was man von einer so großen Kultur erwarten kann: Helden, Könige und Königinnen, Drachen und Ungeheuer.
Auf diesem großformatigen Druck (140x100cm) werden ...mehr
Die spirituelle Reise der Sioux durch Rituale und Legenden
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die tiefgehende spirituelle Welt der Sioux und entdecken Sie die Weisheit, die in ihren Ritualen und Legenden verborgen liegt. In "Im Einklang mit Wakan Tanka" führt Wambli Gleska, ...mehr
Herausgegeben von Frank Griffel, Übersetzt von Frank Griffel, Kommentiert von Frank Griffel
Titel
Ibn Rushd, Maßgebliche Abhandlung - Fasl al-maqal
Beschreibung
Der arabische Philosoph, Richter und Arzt Ibn Rushd (lateinisch Averroes, 1126-1198) aus al-Andalus verfaßte eine Vielzahl von philosophischen Schriften, vor allem Kommentare zu den Werken des Aristo ...mehr
Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine ersten Coburger Jahre (1820-26), der größere Teil jedoch auf die anschließende Zeit in Erlangen zurück. Die Veröffentlichung erf ...mehr
Das erste deutschsprachige Schulbuch für Buddhismus beinhaltet 50 Geschichten aus dem Leben Buddhas, die durch unterschiedliche Arbeitsanregungen vertieft werden können. In erster Linie richtet sich ...mehr
Übersetzt von Nyanatiloka Mahathera, Herausgegeben von Nyanaponika Mahathera
Titel
Milindapanha
Untertitel
Der legendäre Dialog zwischen König Milinda und dem Mönch Nagasena
Beschreibung
Dieser legendäre Dialog zwischen dem griechischen König Menandros (auf Pāli: Milinda) und dem buddhistischen Mönch Nāgasena erörtert alle wichtigen Themen der Lehre des Buddha. Selten hat ein Bu ...mehr
Karma-Yoga, Bhakti-Yoga, Jnana-Yoga und Raja-Yoga mit Patanjalis Yoga-Aphorismen
Beschreibung
Swami Vivekananda (1863-1902), der berühmte Schüler Ramakrishnas, reiste nach dem Tod seines Meisters in die USA und Europa und brachte die Lehre des Hinduismus, v.a. des Vedanta, in den Westen. Er ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse