Der Andachtskalender begleitet eine tägliche Bibellese. Mehr als 230 Autoren aus dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, der Gemeinde Gottes, der Schweizerischen Pfingstmission und der Freien Chri ...mehr
Stell dir vor, es ist Alltag, und du freust dich drauf
Untertitel
Gott im ganz normalen Leben finden
Beschreibung
Wir alle mögen Wochenenden, Feiertage und Urlaub. Der größte Teil unseres Lebens besteht allerdings aus unspektakulärem, oft anstrengendem und ganz normalem Alltag. Was wäre, wenn man diesen Allt ...mehr
Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Führt der Glaube an den einen Gott nicht zu Gewalt und Terror? Kann Religion uns heute noch Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit geben? ...mehr
Wie man ein Leben voller Wunder führt. Ein praktischer Leitfaden
Beschreibung
.legt eine sorgsam aufgebaute biblische Grundlage für das Leben in der übernatürlichen Kraft Gottes und stellt so die gesamte Ausrüstung bereit, die man benötigt, um täglich Wunder zu erleben.
...mehr
Die Geschichte einer Seele von Therese Martin (1873–1897), der Heiligen von Lisieux, besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:
den Erinnerungen an ihre Kindheit, der Schilderung ihres Lebens im Klost ...mehr
Christen können sich gegenseitig im Alltag und im Glaubensleben viel mehr helfen, als sie oft glauben. Damit fängt echte Seelsorge an. Dr. Vreemann hat hier leicht verständlich Grundkenntnisse aus ...mehr
Beiträge von Verena Lenzen, Beiträge von Markus Tiwald, Beiträge von Michael Tilly, Beiträge von Elisabeth Birnbaum, Beiträge von Hanna Liss, Beiträge von Görge Hasselhoff, Beiträge von Paul Petzel, Beiträge von Benedikt Kranemann, Beiträge von Ulrike Offenberg, Beiträge von Klaus Wengst, Beiträge von Marianne Grohmann, Beiträge von Christian M. Rutishauser, Beiträge von Gregor Maria Hoff, Beiträge von Michael Bongardt, Beiträge von Eliah Sakakushev-von Bismarck, Beiträge von Jan Woppowa, Beiträge von Barbara Schmitz, Beiträge von Axel Töllner, Beiträge von Clemens A. F. Leonhard, Beiträge von René Buchholz, Beiträge von Sara Han, Beiträge von Valesca Baert-Knoll, Beiträge von Ilse Müllner, Beiträge von Dirk Ansorge, Beiträge von Michael Bongardt, Beiträge von Ulrike Offenberg, Beiträge von Steffen Götze, Beiträge von Katharina Heyden, Beiträge von Bernd Schröder, Beiträge von Rainer Kampling, Beiträge von Dani Kranz, Beiträge von Susanne Talabardon, Beiträge von Reinhold Boschki, Beiträge von Christian Wiese, Beiträge von Daniel Krochmalnik, Beiträge von Hans-Ulrich Weidemann, Beiträge von Dalia Marx, Herausgegeben von Christian Frevel, Herausgegeben von René Dausner, Reihe herausgegeben von Christian Frevel, Reihe herausgegeben von Gisela Muschiol, Reihe herausgegeben von Ulrich Riegel, Reihe herausgegeben von Dorothea Sattler, Reihe herausgegeben von Hans-Ulrich Weidemann
Titel
Schulter an Schulter
Untertitel
Ein Studienbuch zur Rolle des Judentums in christlicher Theologie
Beschreibung
Als Geschwister bleiben Judentum und Christentum unlösbar aufeinander bezogen. Schon deshalb muss christliche Theologie jeder Art von Antijudaismus oder Antisemitismus entschieden entgegentreten.
Ch ...mehr
Segenswünsche zur Geburt: Wünsche, Gebete und Bibelzitate zur Geburt für das neugeborene Kind und seine Eltern. Reihe “Kleine Grüße”, inkl. Platz für kleinen Gruß für das Baby
Beschreibung
Ein liebevoll gestaltetes Geschenkheftchen zur Geburt in der Reihe „Kleine Grüße“, das gute Wünsche und Gebete für das neugeborene Kind und seine Eltern enthält. Ausgewählte Texte, Segensspr ...mehr
Jan P. Lettinga, Herausgegeben von Heinrich von Siebenthal
Titel
Grammatik des Biblischen Hebräisch
Beschreibung
Die Grammatik des Biblischen Hebräisch ist ein wichtiges Arbeitsmittel für Lernende und Lehrende und eine unverzichtbare Ergänzung zu den gängigen Lehrbüchern.
- Die Details der biblisch-hebräi ...mehr
Die vorliegende Taschenbuchausgabe "Der Koran - Übersetzung" gibt den von Rudi Paret bereits vorgelegten Text seiner international anerkannten großen Koran-Übersetzung in überarbeiteter Fassung wi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de