Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis
Beschreibung
Heutzutage sind Schulen mit ganz anderen Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Wissensvermittlung ist zu einem Teilbereich geworden, die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen rückt dagege ...mehr
Judith Herman, Übersetzt von Verena Koch, Übersetzt von Renate Weitbrecht
Titel
Die Narben der Gewalt
Untertitel
Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden
Beschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und praktischer Arbeit mit Opfern sexueller und häuslicher Gewalt. Es spiegelt zudem die vielfältigen Erfahrungen der Autorin mit zahlreichen ...mehr
Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen. Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie
Beschreibung
»Faust beklagte, er habe zwei Seelen in seiner Brust. Ich habe eine ganze sich zankende Menge«, meinte Bismarck. Tatsächlich beherbergt unsere Psyche viele Teilpersönlichkeiten, so der Psychologe ...mehr
Um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, ist es nicht notwendig, schwierige Gedanken und Gefühle zu vermeiden oder zu verändern. Stattdessen ist es sinnvoll, diese als genau das zu betra ...mehr
Helga Brüggemann, Kristina Ehret, Christopher Klütmann
Titel
Systemische Beratung in fünf Gängen
Untertitel
Ein Leitfaden
Beschreibung
Anhand von praktischen Beispielen aus dem Profit- und Non-Profit-Bereich werden die Phasen der systemischen Beratung als Fünf-Gänge-Menü vorgestellt:
1. Aperitif: Beziehung aufbauen
2. Vorspei ...mehr
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in der Praxis
Beschreibung
„Michael Bohne hat den energetischen Ansatz Schritt für Schritt von mannigfaltigem Ballast befreit und eine praktikable Interventionsarchitektur geschaffen, die der Medizin und der Psychotherapie e ...mehr
Irvin D. Yalom, Molyn Leszcz, Übersetzt von Teresa Junek, Übersetzt von Gudrun Theusner-Stampa, Übersetzt von Theo Kierdorf
Titel
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie
Untertitel
Das Lehrbuch
Beschreibung
DAS Standardwerk in überarbeiteter Neuauflage- Über 30.000 verkaufte Exemplare- Komplett überarbeitet mit einem neuen Kapitel zu Online-Gruppentherapie und weiteren innovativen AnsätzenDie Ne ...mehr
C. G. Jungs geheimnisvolles »Rotes Buch« wurde erstmals im Oktober 2009, fünfzig Jahre nach dem Tod Jungs, veröffentlicht. Bis dahin war es in einem Schweizer Banksafe unter Verschluss gehalten wo ...mehr
Ob es uns gefällt oder nicht, wir kommen an der beschämenden Tatsache nicht vorbei, dass unsere Menschheitsgeschichte von patriarchaler Gewalt geprägt ist. Und das Erbe der männlichen Machtausübu ...mehr
Eva Faßbinder, Jan Philipp Klein, Valerija Sipos, Ulrich Schweiger
Titel
Therapie-Tools Depression
Untertitel
Mit Online-Material
Beschreibung
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Der Leidensdruck für die Betroffenen ist hoch und die Behandlung ist eine echte Herausforderung. Glücklicherweise gibt es eine Menge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.