Baptiste Morizot, Übersetzt von Ulrich Bossier, Nachwort von Vinciane Despret
Titel
Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen
Untertitel
Morizot, Baptiste – Logik und Ethik – 20681
Beschreibung
Für moderne Menschen ist die Natur etwas, das man ausbeutet oder das Erholung bietet, aber kein Ort, an dem man wohnt und sich selbstverständlich bewegt. Baptiste Morizot lädt dazu ein, sich in die ...mehr
Herausgegeben von Inge Herold, Herausgegeben von Johan Holten
Titel
Die Neue Sachlichkeit / The New Objectivity
Untertitel
Ein Jahrhundertjubiläum / A Centennial
Beschreibung
German-english edition The epochal term "New Objectivity" became synonymous with the cultural awakening of the 1920s, and with the rationalism and objective precision to be observed in art as well as ...mehr
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Beschreibung
In seinem wohl berühmtesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks zusammenhängen.
» ...mehr
Unter Rückgriff auf die klassische Vertragstheorie von Locke, Rousseau, vor allem aber Kant, und mit Hilfe eines in den modernen Wissenschaften zunehmend bedeutsamen Denk- und Sprachrahmens, dem der ...mehr
E. M. Cioran, Übersetzt von François Bondy, Übersetzt von Elmar Tophoven
Titel
Die verfehlte Schöpfung
Beschreibung
Die verfehlte Schöpfung ist eine rasant vorgetragene Attacke auf alle theologisch oder geschichtsphilosophisch verbürgten Sicherheiten, auf die Existenz eines übergreifenden »Sinns«, auf die Idee ...mehr
Wittgensteins Traktat untersucht die Möglichkeiten des Denkens an den Möglichkeiten der Sprache. Ausgehend von dem logischen Bau der Sätze und der Natur der logischen Schlüsse gelangt er zur Erken ...mehr
Henri Bergson, Herausgegeben von Margarethe Drewsen, Übersetzt von Margarethe Drewsen, Einleitung von Rémi Brague
Titel
Materie und Gedächtnis
Untertitel
Versuch über die Beziehung zwischen Körper und Geist
Beschreibung
In »Materie und Gedächtnis« (1896), seinem Hauptwerk, erörtert der französische Philosoph und Nobelpreisträger Henri Bergson das Zusammenwirken von Körper und Geist in der freien Handlung. Auf ...mehr
Kelsen, Hans – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 19534
Beschreibung
Als »eine der großen Demokratiebegründungsschriften überhaupt« hat man diesen Text bezeichnet. Kelsen, der maßgeblich an der Ausarbeitung der ersten demokratischen Verfassung Österreichs von 19 ...mehr
»The Morality of Law« (1964) des US-amerikanischen Rechtstheoretikers Lon Fuller hat wie kein anderes Werk der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts unser Verständnis der Rechtsstruktur geprägt. Al ...mehr
Georg Lukács, Herausgegeben von Rüdiger Dannemann, Herausgegeben von Bálint Gusztáv Mosóczi, Herausgegeben von Zoltán Mosóczi
Titel
Geschichte und Klassenbewußtsein
Untertitel
Studien über marxistische Dialektik. Faksimile des Hand- und Arbeitsexemplars von Georg Lukács
Beschreibung
1923, vor nunmehr 100 Jahren, erschienen als Band 9 der AV
„Kleinen revolutionären Bibliothek“ im Berliner Malik Verlag
Lukács‘ Studien über marxistische Dialektik unter dem Titel
Geschichte ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de