Diogenes Laertius, Herausgegeben von Klaus Reich, Herausgegeben von Hans Günter Zekl, Übersetzt von Otto Apelt
Titel
Leben und Meinungen berühmter Philosophen
Beschreibung
Diogenes Laertius’ Lebensbeschreibungen antiker Philosophen von den Vorsokratikern bis in die Zeit des Hellenismus sind das umfassendste aus der Antike erhaltene philosophiegeschichtliche Werk des g ...mehr
Seneca, Übersetzt von Marion Giebel, Herausgegeben von Marion Giebel
Titel
De brevitate vitae / Von der Kürze des Lebens. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Seneca – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 18545
Beschreibung
Auch vor 2000 Jahren klagten die Menschen schon über die Kürze des Lebens – nicht anders als heute. Immer noch ist deshalb bedenkenswert, was Seneca diesen Klagen entgegenstellt: Entscheidend ist ...mehr
Platons »Politeia«, deren zehn Bücher vermutlich um 370 v. Chr. fertiggestellt wurden, gilt bis heute als eins der wirkungsmächtigsten und zugleich streitbarsten Werke der abendländischen Philoso ...mehr
Cicero, Übersetzt von Marion Giebel, Herausgegeben von Marion Giebel
Titel
Laelius über die Freundschaft
Untertitel
Cicero – Logik und Ethik
Beschreibung
»Der nimmt doch wohl die Sonne aus der Welt, der die Freundschaft aus dem Leben nimmt« – so Laelius. Ausgehend von der Frage, wie dieser denn den Tod seines guten Freundes Scipio Africanus ertrage ...mehr
Aristoteles, Übersetzt von Manfred Fuhrmann, Herausgegeben von Manfred Fuhrmann
Titel
Poetik. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Aristoteles – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 7828
Beschreibung
Die »Poetik« ist im Kern ein Lehrvortrag des Aristoteles über die Dichtkunst. Aristoteles lehrt die Grundlagen der Dichtung und exemplifiziert dies anhand zweier großer Dramenformen – der Tragö ...mehr
Platon, Übersetzt von Gernot Krapinger, Herausgegeben von Gernot Krapinger
Titel
Politeia / Der Staat. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Platon – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 14373
Beschreibung
Platons »Politeia« ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte Gesellschaft? Platon entwirft einen Idealstaat, in dem Männer und ...mehr
Aristoteles, Herausgegeben von Gernot Krapinger, Übersetzt von Gernot Krapinger
Titel
Über die Seele. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Aristoteles – Originalversion mit deutscher Übersetzung
Beschreibung
Aristoteles’ Schrift »Über die Seele« (»De anima«) bietet keine Humanpsychologie im heutigen Sinne. Sie untersucht – den Blick auf alle Lebewesen gerichtet – in naturphilosophischer Manier ...mehr
Plotin, Übersetzt von Richard Harder, Einleitung von Werner Beierwaltes, Bearbeitet von Rudolf Beutler, Bearbeitet von Willy Theiler
Titel
Geist – Ideen – Freiheit
Untertitel
Enneade V 9 und VI 8. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die Texte dieses Bandes entfalten die Struktur der ekstatischen Selbstüberschreitung des Denkens in der Vereinigung mit dem Einen. Plotin (205–270) gilt als der Begründer des Neuplatonismus, der g ...mehr
Herausgegeben von Thomas Schirren, Herausgegeben von Thomas Zinsmaier, Übersetzt von Thomas Schirren, Übersetzt von Thomas Zinsmaier
Titel
Die Sophisten. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Originalversion mit deutscher Übersetzung – 18264
Beschreibung
Die Sophisten galten - vor allem aufgrund Platons heftiger Kritik - lange als "spitzfindig" und "unredlich". Doch dieses negative Urteil ist eine einseitige Verzerrung. Die intensiv kommentierte Auswa ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.