Herausgegeben von Naturpark Teutoburger Wald/ Eggegebirge, Foto(s) von Frank Grawe, Foto(s) von Robin Jähne, Foto(s) von Wolfgang Peters
Titel
Wilde Paradiese zwischen Hermann und Corvey
Untertitel
50 Jahre Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Beschreibung
Mit mehr als 2700 Quadratkilometern ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einer der größten Naturparke Deutschlands. Neben den großen Waldgebieten der Höhenzüge Teutoburger Wald und Egge ...mehr
Romantische Rheinfahrt - Mit Städtetouren von KÖLN, BONN, KOBLENZ, MAINZ
Untertitel
Mit der Rheinischen Burgenstrecke
Beschreibung
Romantische Rheinfahrt - Expedition ins Mittelalter
Kultur-Reisebildband von Köln bis Mainz
Eine Expedition zu der mittelalterlichen Burgenstrecke
Eine Reise wie mit einer Schiffsfahrt auf dem Rhe ...mehr
DEUTSCHLAND - GERMANY · L´ALLEMAGNE - Kultur und Bilderreise durch Deutschland
Untertitel
Deutsch / Englisch / Französisch
Beschreibung
Mit diesem Bildband wird Deutschland als touristische Farbbild-Rundreise vorgestellt. Die repräsentative Bildfolge wird mit aktuellen und kulturhistorischen Texten ergänzt.
Sie erleben die deuts ...mehr
Der Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 170 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit ...mehr
Kölns 100 schönste Seiten.Die hervorragenden Bilder und kurzen Texte in drei Sprachen zeigen die Stadt in neuer Übersicht, als Nachschlagewerk für die schnelle Orientierung und gleichzeitig als at ...mehr
Hans Blosseys faszinierende Luftbilder nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch Essen. Grandiose Ausblicke ermöglichen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen und laden zum (Wieder-)Entdecken einer ...mehr
Bayern – das ist nicht nur das südlichste und größte Bundesland Deutschlands mit einem mancherorts originell ausgeprägten eigenständigen Bewusstsein, sondern auch eine Region, die landschaftlic ...mehr
„Es ist nicht jedermanns Sache, die Natur zu belauschen, die oft am gewaltigsten redet, wo sie am tiefsten zu schweigen scheint.“
So der Reiseschriftsteller Julius Rodenberg, 1859, während eines ...mehr
Mystische Wälder, schaurig-schöne Ruinen, märchenhafte Seen: Fotograf Mirko Fikentscher zeigt Ihnen Bayern, wie Sie es noch nie gesehen haben. Seine ganz außergewöhnlichen Bilder verbinden in die ...mehr
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse