Anne Johannsen, Illustriert von Heribert Schulmeyer, Illustriert von Lucie Göpfert
Titel
Leserabe Rätselspaß - Krimirätsel zum Lesenlernen (2. Lesestufe)
Beschreibung
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen?
Die Leserabe Krimirätsel sorgen für spannenden Rätselspaß! Das bunte Rätselheft fördert spielerisch die Lesekompetenz. Fortg ...mehr
Schlumpfiger Stickerspaß für Kinder ab 5 Jahren
Schlümpfe-Fans aufgepasst! Gestalte mit vielen bunten Stickern deine eigene Welt zu den Schlümpfen und löse viele kunterbunte Rätselaufgaben rund ...mehr
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen?
Escape Room-Fans aufgepasst, dieses Rätselbuch ab 8 Jahre ist „fesselnd“! Um sich aus der Küche des Grauens zu befreien, mü ...mehr
Alles, was du wissen musst – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gründung einer GmbH oder UG
Beschreibung
Bei einer GmbH-Gründung gilt es vieles zu beachten: Gründer*innen müssen weitreichende Entscheidungen treffen und zahllose gesetzliche Vorgaben einhalten.
In diesem Buch erfahren Gründer*innen a ...mehr
Kirstin Jebautzke, Illustriert von Angelika Penner, Umschlaggestaltung von Theresia Koppers
Titel
Mein Stickerrätselblock: Buchstaben und Lesen
Beschreibung
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen oder einem passenden Geschenk zur Einschulung?
Vorschulkinder und Schulanfänger finden in diesem Rätselblock ab 5 Jahre viele St ...mehr
Tanja Bürgermeister, Katrin Lammert, James Gollert, Illustriert von Falko Honnen, Umschlaggestaltung von Kristine Ortmeier
Titel
Mein toller Rätselblock
Beschreibung
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen?
Mit spannenden Rätseln gegen die Langweile! Dieser extra-dicke Block bietet über 100 verschiedene Rätsel: Sudokus, Logicals, L ...mehr
Auf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen?
Escape Room-Fans aufgepasst, dieses Rätselbuch ab 8 Jahre ist „fesselnd“! Um sich aus dem Rätselhaften Rittersaal zu befrei ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse