Chugong, DUBU (REDICE STUDIO), Übersetzt von Melina Honnef, h-goon
Titel
Solo Leveling 12
Beschreibung
Die Menschheit ist der Invasion der Monarchen nicht gewachsen. Sie kann nur tatenlos zusehen und muss sich auf Jin-Woo verlassen. Dieser hat es jedoch nicht leicht, denn gleich drei Monarchen fordern ...mehr
Pokémon - Die großen Abenteuer: Rot, Blau und Gelb 01
Untertitel
Extradicke Sammelbandedition zum kleinen Preis
Beschreibung
Die tollen Pokémon-Abenteuer gibt es jetzt endlich als günstige und extradicke Sammelbandausgabe!
Der perfekte Einstieg für neue Leser*innen und langjährige Fans!
Das erwartet dich in Band 1:
...mehr
Kinder mit Problemen speziell beim sinnentnehmenden, flüssigen Lesen können mit diesen Heften den Lesefluss und das Textverständnis trainieren.
Flüssig lesen zu können und dabei Textinhalte wirkl ...mehr
Light geht in die High School und steht kurz vor den schwierigen Aufnahmeprüfungen für Japans Elite-Universitäten. Doch das ist für Light keine große Herausforderung. Schließlich ist er mit so � ...mehr
Sui ISHIDA, Übersetzt von Yuko Keller, Illustriert von Sui ISHIDA
Titel
Tokyo Ghoul GIGANTIK – Band 2
Beschreibung
Die sogenannten Tauben, erbarmungslose Ghul-Jäger, haben die Mutter der kleinen Hinami getötet. Jetzt sind sie dem Mädchen selbst auf den Fersen. Für Ken, der unfreiwillig in diese Ereignisse hine ...mehr
Tatsuya Endo, Übersetzt von Lasse Christian Christiansen
Titel
Spy x Family – Band 1
Beschreibung
Sein Name ist Forger. Loid Forger. Deckname: Twilight. Der Auftrag: „Finde eine Familie als Tarnung. Infiltriere die berühmte Eden-Akademie. Verhindere den drohenden Krieg zwischen Ost und West!“ ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler