Herausgegeben von Ursula Remmers, Herausgegeben von Ursula Warmbold, Illustriert von Martin Bernhard
Titel
Ins Land der Fantasie. Gedichte für Kinder
Untertitel
lustige Reime für junge Leser; Poesie zum Vorlesen – 14483
Beschreibung
Gedichte von Zauberern, Hexen, Gespenstern und anderen fantastischen Geschöpfen
Gedichte, Geschichten und Rätsel, die die Fantasie beflügeln un ...mehr
Goethes Gedichte, Briefe und Tagebücher machen deutlich, dass der berühmte Autor nicht nur ein begnadeter Dichter, sondern auch ein leidenschaftlicher Gärtner und Naturfreund war. Wunderschöne Zit ...mehr
Herausgegeben von Oliver Wurm, Oliver Wurm, Katharina Pütter, Barbara Heine
Titel
dreizehn +13 Gedichte
Beschreibung
Das Magazin „dreizehn +13 Gedichte“ hat sich in kurzer Zeit eine hochwertige und begeisterte Leserschaft erarbeitet. Die vierte Ausgabe ist versammelt Klassiker und zeitgenössische Texte zum Them ...mehr
Johann Wolfgang Goethe, Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki
Titel
Die schönsten Gedichte
Beschreibung
»Von allen Schätzen der deutschen Dichtung ist dies der kostbarste: die Lyrik Goethes. Vielleicht gibt es Autoren deutscher Zunge, deren poetisches Werk umfangreicher ist, doch keinen gibt es, der s ...mehr
Herausgegeben von Oliver Wurm, Katharina Pütter, Barbara Heine
Titel
dreizehn +13 Gedichte
Untertitel
Lyrik vom Meer
Beschreibung
Das Magazin „dreizehn +13 Gedichte“ hat sich in kurzer Zeit eine hochwertige und begeisterte Leserschaft erarbeitet. Die fünfte Ausgabe versammelt Klassiker und zeitgenössische Texte zum Thema " ...mehr
Die Sonne steigt höher, die Tage werden wärmer – der Frühling ist da! Nichts erfreut nach der kalten Jahreszeit mehr als die ersten farbprächtigen Blüten. Kein Wunder, dass sich auch Dichter un ...mehr
Da ist immer irgendwo ein Sommer in dir...
möchte dich anstiften schöner zu denken, bunter zu fühlen, in allem das Positive zu entdecken und glücklicher zu werden.
Ich möchte dich tiefer berühre ...mehr
Ausländer, Rose – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 8959
Beschreibung
Rose Ausländer (1901–1988) verfügt in ihren Gedichten ebenso über einen melancholischen, spröden Ton der Trauer wie über einen melodischen Ton, offen, einfach und schön, voller Hoffnung, Liebe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.