Herausgegeben von Christoph König, Rainer Maria Rilke
Titel
Duineser Elegien
Untertitel
und zugehörige Gedichte 1912-1922
Beschreibung
Der fulminante Auftakt einer maßgeblichen und erstmals vollständigen Rilke-Edition, die tiefe Einblicke in Rilkes Schaffensprozess gewährt und zur Entschlüsselung seines ebenso populären wie hera ...mehr
Man kann einem Menschen seine Liebe erklären. Doch was Liebe ist, das lässt sich nicht erklären. Annäherungen bietet am ehesten noch die Poesie, die von jeher nach Worten und Bildern für Freundsc ...mehr
Worte können gewöhnlich werden. Die großen Worte unseres Lebens, die einmal so bewegend und feurig waren, sagen uns dann nichts mehr. Selbst das Wort Gottes kann abstumpfen.
Manche Geschichten u ...mehr
Balladen und Gedichte. Illustriert von Anselm Kiefer
Beschreibung
»In den ersten jener abenteuerlichen, von Rätseln erfüllten Jahre, die manchmal schwärmerisch Kindheit genannt werden, habe ich Erzählungen vor allem als Gesänge gehört.« Die ersten Geschichte ...mehr
Wolfram Lotz, Herausgegeben von Jörn Dege, Herausgegeben von Mathias Zeiske, Konzeption von Studio Matthias Görlich
Titel
Die Politiker
Beschreibung
Im Wohnzimmer
steht eine Kerze auf dem Tisch und im Flur
brennt Licht
Die Tür geht auf,
die Politiker kommen herein sie haben dabei
ein gutes Brot
und guten Wein
It’s partytime!
Die Politiker h� ...mehr
Stilvoller Literarischer Kalender im schlanken Hochformat (33x66 cm) | Bibliotheken-Motive mit Zitaten
Beschreibung
Durch das Lesen haben wir die einzigartige Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen und große Emotionen zu erleben. Lesen ist einfach etwas Wunderbares! Das ...mehr
Einen Fluss durch alle Sinne auf sich wirken zu lassen, ist ein Stück Freiheit. »Flüsse sind wir« ist ein Versuch, in Zeiten anhaltender Selbstentfremdung den Zauber der Wirklichkeit — im eigent ...mehr
Joachim Ringelnatz, Herausgegeben von Alexander Kluy
Titel
Kuttel Daddeldu
Untertitel
Mit den Zeichnungen von Karl Arnold | Vollständige Ausgabe | marixklassiker
Beschreibung
Noch keine siebzehn Jahre alt, fasst der junge Ringelnatz den Entschluss, Seemann werden zu wollen. Er heuert als Schiffsjunge auf einem Segelschiff an, doch auf See macht er jahrelang durchwachsene E ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.